voneinander abweichen

  • 1abweichen — auseinander gehen; differieren; divergieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; aberieren; (sich) trennen; abschweifen * * * ab|wei|che …

    Universal-Lexikon

  • 2variieren — verändern; differieren; diversifizieren; modifizieren; abwandeln; schwanken * * * va|ri|ie|ren [vari i:rən]: a) <tr.; hat: (ein Thema, einen Gedanken) abwandeln, umgestalten: seit den letzten Jahren variierte er immer dasselbe Thema in seiner… …

    Universal-Lexikon

  • 3differieren — auseinander gehen; divergieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen; …

    Universal-Lexikon

  • 4Ausbreitung des Menschen — Frühe Migration der Menschen: Tausende Jahre vor der Gegenwart …

    Deutsch Wikipedia

  • 5divergieren — auseinander gehen; differieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen * * * di|ver|gie|ren 〈[ vɛr ] …

    Universal-Lexikon

  • 6Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8scheiden — polarisieren; spalten; (einander) entgegensetzen; trennen * * * schei|den [ ʃai̮dn̩], schied, geschieden: 1. <tr.; hat (eine Ehe) gerichtlich auflösen, für aufgelöst erklären: der Richter hatte ihre Ehe geschieden; sich scheiden lassen (seine… …

    Universal-Lexikon

  • 9Konjektur — (von lateinisch coniectura = Vermutung, Deutung) ist ein Verfahren der Textkritik (oder Editionsphilologie), die wiederum ein wichtiger Teilbereich der Literaturwissenschaft ist. Es wird bei der Edition von Codices, Manuskripten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Konjekturalkritik — Konjektur (von lateinisch coniectura = Vermutung, Deutung) ist ein Verfahren der Textkritik (oder Editionsphilologie), die wiederum ein wichtiger Teilbereich der Literaturwissenschaft ist. Es wird bei der Edition von Codices, Manuskripten oder… …

    Deutsch Wikipedia