von motten zerfressen

  • 1zerfressen — zer|fres|sen [ts̮ɛɐ̯ frɛsn̩], zerfrisst, zerfraß, zerfressen <tr.; hat: 1. durch Fressen zerstören, beschädigen: die Motten hatten den Stoff zerfressen; der Schrank war von Holzwürmern zerfressen. 2. in seine Bestandteile zerfallen lassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 2zerfressen — zer·frẹs·sen; zerfrisst, zerfraß, hat zerfressen; [Vt] 1 Motten zerfressen etwas Motten fressen Löcher in einen Stoff: ein von Motten zerfressener Mantel 2 etwas zerfrisst etwas Säure oder Rost zerstören etwas …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Motte — Mot|te [ mɔtə], die; , n: kleines fliegendes (zu den Schmetterlingen gehörendes) Insekt [dessen Raupen besonders Wollstoffe, Pelze o. Ä. zerfressen]: der Mantel ist von Motten zerfressen. Syn.: ↑ Falter, ↑ Schmetterling. Zus.: Kleidermotte,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Motte — Mọt·te die; , n; ein kleiner (Nacht)Schmetterling, dessen Raupen oft Stoffe, Wolle usw fressen <etwas ist von Motten zerfressen> || K : Mottengift; mottenzerfressen || ID von jemandem / etwas angezogen werden wie Motten vom Licht so… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Comme des Garcons — Comme des Garçons (jap.: コム・デ・ギャルソン; komu de gyaruson) ist ein Modelabel, das 1969 in Tokio von der japanischen Designerin Rei Kawakubo gegründet wurde. Der französische Ausdruck bedeutet wie Jungen . Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Comme des Garçons — (jap.: コム・デ・ギャルソン; komu de gyaruson) ist ein Modelabel, das 1969 in Tokio von der japanischen Designerin Rei Kawakubo gegründet wurde. Der französische Ausdruck bedeutet wie Jungen . Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Die Mode 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Protestsongcontest — Der Protestsongcontest ist eine kritische Musikveranstaltung, die erstmals am 12. Februar 2004[1] anlässlich des 70. Jahrestages der 12. Februar Unruhen im Rabenhoftheater Wien ausgetragen wurde. Bewertet werden Protestsongs, die sich mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8mottenzerfressen — mọt|ten|zer|fres|sen <Adj.>: von Motten zerfressen: Die vermummten Männer, die unter ihren en Pelzmützen aus dem Wirtshaus kommen (Müller, Niederungen 32) …

    Universal-Lexikon

  • 9vermottet — ver|mọt|tet <Adj.> (landsch.): von Motten zerfressen: der Pelz ist völlig vermottet …

    Universal-Lexikon

  • 10durchfressen — dụrch||fres|sen 〈V. 139; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas durchfressen 1. nagend, fressend zerstören, zerteilen 2. ätzend zerfressen, zerstören ● die Ratten haben das Brett durchgefressen; Rost hat das Eisen durchgefressen; scharfe Säure frisst das Gewebe… …

    Universal-Lexikon