virorum cs

  • 91Georg Eder (Reichshofrat) — Georg Eder Georg Eder (* 2. Februar 1523 bei Freising; † 19. Mai 1587 in Wien) war ein in kaiserlichen Diensten stehender Jurist. Leben Eder kam 1551 an die U …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Johann Andreas Quenstedt — (* 13. August 1617 in Quedlinburg; † 22. Mai 1688 in Wittenberg) war nach Martin Chemnitz und Johann Gerhard einer der wichtigen Vertreter der lutherischen Orthodoxie, genauer einer der letzten Ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Johann Andreas Quenstädt — Johann Andreas Quenstedt Johann Andreas Quenstedt (* 13. August 1617 in Quedlinburg; † 22. Mai 1688 in Wittenberg) war nach Martin Chemnitz und Johann Gerhard einer der wichtigen Vertreter der lutherischen Orthodoxie, genauer einer der letzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nicolas Tourot — Nicolaus Taurellus (* 26. November 1547 in der Grafschaft Mömpelgard (heute Montbéliard, Dép. Doubs); † 28. September 1606 in Altdorf bei Nürnberg) war ein Mediziner, Philosoph, lutherischer Theologe und Physiker. Sein lateinischer Gelehrtenname… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Nicolaus Taurellus — (eigentl. Nikolaus Öchslin (Öchslein)[1], * 26. November 1547 in der württembergischen Grafschaft Mömpelgard (heute Montbéliard, Dép. Doubs); † 28. September 1606 in Altdorf bei Nürnberg) war ein deutscher Mediziner, Philosoph, lutherischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Nikolaus Taurellus — Nicolaus Taurellus (* 26. November 1547 in der Grafschaft Mömpelgard (heute Montbéliard, Dép. Doubs); † 28. September 1606 in Altdorf bei Nürnberg) war ein Mediziner, Philosoph, lutherischer Theologe und Physiker. Sein lateinischer Gelehrtenname… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Nikolaus Tourot — Nicolaus Taurellus (* 26. November 1547 in der Grafschaft Mömpelgard (heute Montbéliard, Dép. Doubs); † 28. September 1606 in Altdorf bei Nürnberg) war ein Mediziner, Philosoph, lutherischer Theologe und Physiker. Sein lateinischer Gelehrtenname… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Nikolaus Öchslein — Nicolaus Taurellus (* 26. November 1547 in der Grafschaft Mömpelgard (heute Montbéliard, Dép. Doubs); † 28. September 1606 in Altdorf bei Nürnberg) war ein Mediziner, Philosoph, lutherischer Theologe und Physiker. Sein lateinischer Gelehrtenname… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Otto Brunfels — im Alter von 46 Jahren Otto Brunfels (auch Brunsfels oder Braunfels) (* 1488 in Mainz; † 23. November 1534 in Bern, Schweiz) war ein deutscher Theologe, Humanist, Mediziner und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Petreius Aperbacchus — Petreius Aperbacchus, auch Peter Eberbach, Petrejus Aperbach (* um 1480 in Rothenburg ob der Tauber; † 1531 in Heidelberg) war ein deutscher Humanist und Jurist Leben Aperbacchus wurde als Sohn des späteren Professors der Medizin und an der… …

    Deutsch Wikipedia