verzahnungsgesetz

  • 11Kraftschlüssig — Die Verbindungstechnik kennt drei mechanische Verbindungsarten: die kraftschlüssigen, formschlüssigen und stoffschlüssigen Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kraftschluss 2 Formschluss 3 Stoffschluss 4 Siehe auch 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Stirnrad — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Stirnräder — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Stoffschluss — Die Verbindungstechnik kennt drei mechanische Verbindungsarten: die kraftschlüssigen, formschlüssigen und stoffschlüssigen Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kraftschluss 2 Formschluss 3 Stoffschluss 4 Siehe auch 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stoffschluß — Die Verbindungstechnik kennt drei mechanische Verbindungsarten: die kraftschlüssigen, formschlüssigen und stoffschlüssigen Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kraftschluss 2 Formschluss 3 Stoffschluss 4 Siehe auch 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Stoffschlüssig — Die Verbindungstechnik kennt drei mechanische Verbindungsarten: die kraftschlüssigen, formschlüssigen und stoffschlüssigen Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kraftschluss 2 Formschluss 3 Stoffschluss 4 Siehe auch 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Triebstockverzahnung — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Verbindungsart — Die Verbindungstechnik kennt drei mechanische Verbindungsarten: die kraftschlüssigen, formschlüssigen und stoffschlüssigen Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kraftschluss 2 Formschluss 3 Stoffschluss 4 Siehe auch 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Verbindungselement — Die Verbindungstechnik kennt drei mechanische Verbindungsarten: die kraftschlüssigen, formschlüssigen und stoffschlüssigen Verbindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kraftschluss 2 Formschluss 3 Stoffschluss 4 Siehe auch 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zahneingriffsfrequenz — Ein Zahnrad hat an seinem Umfang Zähne und Zahnlücken. Diese greifen in ein weiteres Bauteil (Rad oder Stange) mit dazu passenden Zähnen ein und übertragen die An oder Abtriebskraft formschlüssig, das heißt ohne Schlupf. Der Eingriffspunkt soll… …

    Deutsch Wikipedia