verteidigungsbezirk

  • 1Compagnies Républicaines de Sécurité — Ein CRS Polizist bei einer Parade zum französischen Nationalfeiertag Die Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS, franz.: Sicherheitskompanien der Republik) sind ein kasernierter Verband der Police nationale Frankreichs, deren Einsatzgebiete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ehemalige Heeresverbände — Im folgenden werden ehemalige Verbände des deutschen Heeres aufgelistet, welche seit Aufstellung der Bundeswehr aufgestellt wurden. Die fett geschriebenen Verbände sind derzeit noch aktiv. Für nähere Informationen über den jeweiligen Verband… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Laurence Simmons Baker — General Baker Laurence Simmons Baker, (* 15. Mai 1830 im Gates County, North Carolina; † 10. April 1907 in Suffolk, Virginia), war ein Brigadegeneral im konföderierten Heer im Sezessionskrieg und nach dem K …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schlacht um Odessa — Teil von: Zweiter Weltkrieg Sowjetische Artillerie bei Odessa …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlacht um Sewastopol 1941–1942 — Schlacht um Sewastopol Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 30. Oktober 1941–4. Juli 1942 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Selbständige Küstenarmee — (Selbständige) Küstenarmee (Отдельная) Приморская армия Aktiv 20. Juli 1941 – 7. Juli 1942 20. November 1943 – August 1945 Land Sowjetunion …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Verteidigungsbezirkskommando — Verteidigungsbezirkskommandos (VBK) unterstanden den Wehrbereichskommandos (WBK) und waren ab 2001 die untersten Kommandobehörden der Territorialen Wehrverwaltung der Bundeswehr. Sie wurden bis Mitte 2007 durch die Landeskommandos (LKdo),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Verteidigungskreiskommando — Verteidigungsbezirkskommandos (VBK) unterstanden den Wehrbereichskommandos (WBK) und waren ab 2001 die untersten Kommandobehörden der Territorialen Wehrverwaltung der Bundeswehr. Sie wurden bis Mitte 2007 durch die Landeskommandos (LKdo),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Terje Rollem — (* 16. September 1915 in Bærum, Akershus; † 4. April 1993 in Lillehammer, Oppland) war ein norwegischer Oberst und Anführer des Milorg. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Übergabe von Akershus …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Verteidigungsbezirkskommando — Verteidigungsbezirkskommando,   Abkürzung VBK, unterste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Verteidigungsbezirk. Das VBK ist verantwortlich für die Wahrnehmung territorialer militärischer Aufgaben (v. a. Unterhaltung von… …

    Universal-Lexikon