verbandwatte

  • 31Torfwolle — Torfwolle, aus Torf gewonnene spinnbare Faser. 1890 gab Béraud in Bucklersbury bei London ein Verfahren an zur Gewinnung spinnbarer Faser aus Torf durch Behandlung desselben in Wasch und Schlagapparaten und auf einer mit Drahtstiften besetzten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Wochenbett — (Kindbett, Puerperium), der Zeitraum vom Abschluß der Geburt bis zur vollständigen Wundheilung und Rückbildung der durch Schwangerschaft und Geburt veränderten Geschlechtsorgane. Das W. währt etwa 6–8 Wochen. Nach dieser Zeit tritt bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Scharpie — Scharpīe (frz. charpie), durch Zerzupfen alter Leinwand entstandene Fäden, früher zum Verband von Wunden benutzt, jetzt durch die antiseptischen Verbandstoffe, darunter die Scharpiewatte (Verbandwatte), gereinigte, entfettete Baumwolle, verdrängt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 34Verbandstoffe — Verbandstoffe, zur Bedeckung von Wunden dienende Stoffe, zur Zeit meist Mull (Verbandmull, hydrophiler V.) und Watte (Verbandwatte), welche durch Hitze keimfrei gemacht oder mit antiseptischen Mitteln getränkt sind. – Vgl. Koller (1893) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 35Zellulose — Zellulōse, Holzfaserstoff, Zellstoff, Lignose, allgemeiner Bestandteil der Pflanzen, bildet teils als zarte Membran die jüngsten Zellen, teils mit sog. inkrustierenden Stoffen gemischt das Holz, wird am reinsten aus baumwollener Watte oder… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 36Paul Hartmann (Unternehmer) — Paul Hartmann (* 1812; † 17. Februar 1884 in Heidenheim an der Brenz) war ein deutscher Unternehmer und Pionier der Verbandstoffindustrie. Er gründete die heutige Paul Hartmann AG in Heidenheim an der Brenz. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bruns — Bruns,   1) Ernst Heinrich, Mathematiker und Astronom, * Berlin 4. 9. 1848, ✝ Leipzig 23. 9. 1919; Professor der Mathematik in Berlin (1878 82), danach Professor der Astronomie und Direktor der Sternwarte in Leipzig. Bruns beschäftigte sich u. a …

    Universal-Lexikon

  • 38вата — rus вата (ж) eng cotton wool, absorbent cotton fra coton (m) hydrophile, ouate (f) de pansement deu Verbandwatte (f), Watte (f) spa algodón (m) en rama, guata (f) …

    Безопасность и гигиена труда. Перевод на английский, французский, немецкий, испанский языки