verärgern

  • 1verärgern — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • aufregen • aufbringen Bsp.: • Sie ist sehr aufgebracht darüber, dass du ihren Geburtstag vergessen hast …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2verärgern — V. (Mittelstufe) bei jmdm. Ärger erregen Beispiel: Er hat mich mit seinen ständigen Vorwürfen verärgert …

    Extremes Deutsch

  • 3verärgern — Ärger bereiten, ärgern, aufbringen, in Rage/Wut versetzen, kränken, plagen, quälen, Verdruss bereiten/erregen, verstimmen, wütend machen; (geh.): Unmut erregen, verdrießen; (ugs.): auf die Palme bringen, [bis] zur Weißglut bringen/reizen/treiben …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4verärgern — ver·ạ̈r·gern; verärgerte, hat verärgert; [Vt] jemanden verärgern bewirken, dass sich jemand ärgert: Sie war über seine Bemerkungen sehr verärgert || NB: oft im Zustandspassiv! …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5verärgern — ver|ạ̈r|gern ; Kunden verärgern; verärgert sein …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6verärgern — aufregen; erregen; vergraulen; ärgern; vergrätzen (umgangssprachlich); echauffieren * * * ver|är|gern [fɛɐ̯ |ɛrgɐn] <tr.; hat: durch bestimmte Äußerungen, Verhaltensweisen in üble Laune, in gereizte Stimmung o. Ä. bringen: mit der Bemerkung… …

    Universal-Lexikon

  • 7j-n verärgern — [Redensart] Auch: • j n verschnupfen Bsp.: • Die Leute stoßen sich leicht an seiner Taktlosigkeit …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8vergrätzen — aufregen; erregen; verärgern; vergraulen; ärgern; echauffieren * * * ver|grạ̈t|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 verärgern * * * ver|grạ̈t|zen <sw. V.; hat [wohl mniederd. vorgretten = wütend machen, reizen] (lan …

    Universal-Lexikon

  • 9verstimmen — wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; aufregen; entrüsten; erzürnen; in Harnisch bringen; zur Weißglut bringen (umgangssprachlich); empören; ärgern * * * ver|stim|men [fɛɐ̯ ʃtɪmən] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 10Verärgerung — Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; Ärger; Jähzorn; …

    Universal-Lexikon