vasorum pm

  • 91Fadenwurminfektionen des Hundes — – die Ansteckung (Infektion, auch Infestation) von Hunden mit parasitisch lebenden Fadenwürmern (Nematoda) – sind neben dem Bandwurmbefall und den Infektionen mit Einzellern (Giardiose, Neosporose) häufige Parasitosen in der tierärztlichen Praxis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Femoralvene — Anatomische Zeichnung, Venen blau (Vena femoralis links; Vena saphena magna rechts), Arteria femoralis rot, Nervus femoralis gelb Die Vena femoralis (lat. „Oberschenkelvene“) ist ein kräftiges venöses Blutgefäß, das den Verlauf der Vena poplitea… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93German Hafner — (* 3. März 1911 in Wilhelmshaven; † 21. März 2008 in Mainz[1]) war ein deutscher Archäologe. German Hafner studierte in Berlin, Wien und Heidelberg Klassische Archäologie, Vorgeschichte und Kunstgeschichte und promovierte 1938 bei Arnold von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gottfried von Lücken — Gottfried Heinrich von Lücken (* 27. Juli 1883 in Wredenhagen; † 11. Oktober 1976 in München) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Griechische Vasen — Die griechische Vasenmalerei ist der übergeordnete Begriff für die meist mit brennbaren Erdfarben aufgetragene Dekoration griechischer Keramik. Sie umfasst die gemalten Gefäßverzierungen unterschiedlichster Zeitstufen ab der vorgriechischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hans Peter Isler — (* 2. Oktober 1941) ist ein Schweizer Klassischer Archäologe. Hans Peter Isler studierte an der Universität Zürich und in Paris Klassische Archäologie, Gräzistik und Alte Geschichte, wo er 1967 promoviert wurde. Zwischen 1961 und 1974 wirkte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Heide Mommsen — (geborene Scharmer) ist eine deutsche Klassische Archäologin. Heide Mommsen wurde 1969 an der Universität Heidelberg bei Roland Hampe mit einer Arbeit über den griechischen Vasenmaler Affecter promoviert. Danach arbeitete sie an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98John Beazley — Sir John D. Beazley (* 13. September 1885 in Glasgow; † 6. Mai 1970 in Oxford) war ein britischer Klassischer Archäologe. Er lehrte von 1925–1956 als Professor für Klassische Archäologie (Classical Archaeology and Art) an der Universität Oxford.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99John Davidson Beazley — Sir John D. Beazley (* 13. September 1885 in Glasgow; † 6. Mai 1970 in Oxford) war ein britischer Klassischer Archäologe. Er lehrte von 1925–1956 als Professor für Klassische Archäologie (Classical Archaeology and Art) an der Universität Oxford.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100John H. Oakley — John Howard Oakley (* 1949) ist ein US amerikanischer Klassischer Archäologe. John H. Oakley studierte an der Rutgers University und schloss dort sein Studium zunächst mit dem Bachelor in Alter Geschichte mit Auszeichnung ab, 1976 machte er dort… …

    Deutsch Wikipedia