vasorum pm

  • 111Museo di Spina — Palazzo Costabili Das Museo Archeologico Nazionale di Ferrara ist das archäologische Nationalmuseum von Ferrara und befindet sich im Palazzo Costabili. Es wurde 1935 eröffnet. Bekannt ist es vor allem für seine Sammlung von Funden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Norbert Eschbach — (* 1954) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Norbert Eschbach wurde im Juli 1982 an der Johannes Gutenberg Universität Mainz promoviert. Daran schlossen sich zwischen September 1982 und Juni 1983 Werkverträge am Liebieghaus in Frankfurt am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Painter of the Frankfort Acorn — Der Maler der Frankfurter Eichellekythos (auch kurz Maler der Frankfurter Eichellekythos, englisch Painter of the Frankfort Acorn) war ein um tätig 410 v. Chr. tätiger attischer Vasenmaler des rotfigurigen Stils. Seinen Notnamen erhielt er nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Percy Ure — Percy Neville Ure (* 10. Mai 1879 in Stoke Newington; † 3. April 1950 in Reading) war ein britischer Althistoriker und klassischer Archäologe. Er war einer der besten Kenner der böotischen Keramik der Antike. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ragusagruppe — Die Ragusa Gruppe war eine Gruppe von Vasenmalern des attisch schwarzfigurigen Stils. Die Vertreter der Gruppe arbeiteten im ersten Drittel des 6. Jahrhundert v. Chr. und orientierten sich am Stil der damals tonangebenden korinthischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rotfiguriger Stil — Prozession von Männern, Schale des Triptolemos Malers um 480 v. Chr. Die Hochzeit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Vase Berlin F 1720 — Die Halsamphora des Exekias ist eine Amphora im schwarzfigurigen Stil des attischen Vasenmalers und Töpfers Exekias. Sie befindet sich im Besitz der Antikensammlung Berlin, wo sie unter der Inventarnummer F 1720 geführt und im Alten Museum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Vasenbild — Die griechische Vasenmalerei ist der übergeordnete Begriff für die meist mit brennbaren Erdfarben aufgetragene Dekoration griechischer Keramik. Sie umfasst die gemalten Gefäßverzierungen unterschiedlichster Zeitstufen ab der vorgriechischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Vasenmaler — Die griechische Vasenmalerei ist der übergeordnete Begriff für die meist mit brennbaren Erdfarben aufgetragene Dekoration griechischer Keramik. Sie umfasst die gemalten Gefäßverzierungen unterschiedlichster Zeitstufen ab der vorgriechischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Vasenmalerei — Die griechische Vasenmalerei ist der übergeordnete Begriff für die meist mit brennbaren Erdfarben aufgetragene Dekoration griechischer Keramik. Sie umfasst die gemalten Gefäßverzierungen unterschiedlichster Zeitstufen ab der vorgriechischen… …

    Deutsch Wikipedia