väterchen

  • 111Faslam — (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Er lässt sich bis zur Reformation zurückverfolgen, wo Fasnacht als papistischer Brauch verworfen wurde.[1] Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Faslom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Fasslom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Faßlom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fleischwald — Studioalbum von Totenmond Veröffentlichung 1998 Label Massacre Records Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Franz-Josef Degenhard — Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Franz-Josef Degenhardt — (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Franz-Josef Degenhart — Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Franz Josef Degenhart — Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fritz Ferdinand Pleitgen — (* 21. März 1938 in Duisburg) ist ein deutscher Journalist und war von 1995 bis Ende März 2007 Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Von 2001 bis 2002 war er Vorsitzender der ARD. Vom 1. Oktober 2006 bis Ende 2008 war er Präsident der… …

    Deutsch Wikipedia