ute kind

  • 1Ute Ohoven — Ute Henriette Ohoven (* 10. März 1946 in Tübingen) ist als UNESCO Sonderbotschafterin für die UNESCO Aktion „Bildung für Kinder in Not“ verantwortlich. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Quellen 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ute-Henriette Ohoven — (* 10. März 1946 in Tübingen) ist als UNESCO Sonderbotschafterin für die UNESCO Aktion „Bildung für Kinder in Not“ verantwortlich.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ute Scheffler — (* 6. August 1944 in Meiningen) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 1990 bis 1994 Mitglied im Landtag Sachsen Anhalt. Ausbildung und Leben Ute Scheffler machte nach dem Abitur eine Lehre und anschließend einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ute Mittelstädt — später Ute Losert (* 1940) ist eine deutsche Tischtennisspielerin. Sie gehörte in den 1950er Jahre zu den besten Spielerinnen der DDR und gewann vier nationale Titel. Inhaltsverzeichnis 1 Nationale Erfolge 2 Internationale Auftritte 3 Privat …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kind-Ich-Zustand — Die Transaktionsanalyse (TA) bezeichnet eine aus der Psychoanalyse abgeleitete Theorie und ein daraus folgendes psychotherapeutisches Verfahren, dessen Begründer der kanadische Psychiater Eric Berne (1910–1970) ist. Erste Ideen zur TA hat Berne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ute Singer — Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Singles Atemlos (Die Nacht, als die Erde Feuer fing)   AT …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lemper, Ute — ▪ 1998       With the release in 1997 of the recording Berlin Cabaret Songs, Ute Lemper confirmed her standing as the foremost modern interpreter of the music of 1920s Germany. Including songs by a number of composers banished from the country by …

    Universalium

  • 8Kritische Psychologie — Die Selbstbezeichnungen „kritische Psychologie“ und – international – „critical psychology“ werden von recht unterschiedlichen akademischen Richtungen verwendet. Die einzige Gemeinsamkeit dieser Ansätze, zu denen z. B. der soziale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hundejahre — (erschienen 1963) ist ein Roman von Günter Grass. Es handelt sich um den dritten Band der „Danziger Trilogie“, die außerdem die Romane Die Blechtrommel (1960) und Katz und Maus (1961) umfasst. Grass Thema in diesem Werk ist die Zeitgeschichte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kit Carson — This article is about the frontiersman. For other uses, see Kit Carson (disambiguation). Christopher Houston Kit Carson …

    Wikipedia