unterfahren

  • 1Unterfahren — Unterfáhren, verb. irreg. act. S. Fahren; ich unterfahre, unterfahren, zu unterfahren. Es ist nur im Bergbaue üblich, wo die Erze unterfahren werden, wenn man mit den Stollörtern bis unter die Erze kommt. So auch die Unterfahrung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Unterfahren — Unterfahren, 1) die Stollörter so weit treiben, bis man unter die Erze kommt; 2) so v.w. unterbauen, bes. bei Gründungen von Brückenpfeilern u. dgl …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Unterfahren — Unterfahren, eine Lagerstätte, einen Bau: unter denselben mit einem Grubenbau (Stollen, Strecke) herankommen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4unterfahren — un|ter|fah|ren 〈V. tr. 130; hat〉 1. = untertunneln 2. ein Gebäude unterfahren die Grundmauern eines Gebäudes nachträglich vertiefen od. erweitern 3. eine Grube unterfahren einen Grubenbau unter einen anderen od. eine Lagerstätte bauen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5unterfahren — un|ter|fah|ren; einen Viadukt unterfahren …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Dernbacher Tunnel — Ein ICE 3 verlässt das Südportal des Dernbacher Tunnels Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Finnetunnel — Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle Ort Finne bei Bad Bibra Länge 6.970 m Anzahl de …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Limburger Tunnel — Die Lahntalbrücke der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Im Hintergrund ist das Südportal des Limburger Tunnels zu erkennen Der Limburger Tunnel (auch: Tunnel Limburg, Limburger Tunnel[sic]) ist ein 2395 m langer Tunnel der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Metro Prag — Logo der Prager Metro Die Prager Metro (tschechisch Pražské metro) ist neben dem Straßenbahn und Autobusnetz sowie den Vorortzügen, der Esko (S Bahn), der Seilbahn und den Fähren ein integraler Bestandteil des öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Prager Metro — Logo der Prager Metro Die Prager Metro (tschechisch Pražské metro) ist neben dem Straßenbahn und Autobusnetz sowie den Vorortzügen, der Esko (S Bahn), der Seilbahn und den Fähren ein integraler Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs und …

    Deutsch Wikipedia