unter fremder ( falscher) flagge segeln

  • 1Flagge — (Die) Flagge streichen: sich überwunden bekennen, sich ergeben. Aus der Seemannssprache übernommen und seit dem 17. Jahrhundert verbreitet: ein Schiff zieht seine Flagge ein zum Zeichen, daß es überwunden und bereit ist, sich dem Feind zu ergeben …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon