unstatthaft

  • 91Association — (v. lat.), 1) Verbindung, Vereinigung, Gesellschaft zu irgend einem Zweck 2) Vereinigung, bes. zu politischen Zwecken: so in England bei den Verschwörungen gegen Wilhelm III. Vereinigungen von Städten, Pairs u. Gemeinden, um den König zu schützen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Bentinckscher Erbfolgestreit — Bentinckscher Erbfolgestreit. Anton Günther, Graf zu Aldenburg u. Delmenhorst, Herr zu Jever u. Kniphausen, hatte von Elisabeth von Ungnad einen natürlichen Sohn, Anton, geb. 1638, u. da Graf Anton Günther keine ehelichen Nachkommen hatte, so… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Dampfschiff — Dampfschiff, ein Schiff, welches zum Zweck seiner Fortbewegung mit einem Treibmechanismus (gewöhnlich Ruderwerk od. Schraube) versehen ist, dem eine ebenfalls auf dem Schiffe befindliche Dampfmaschine die erforderliche Bewegungskraft ertheilt. I …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Futter — Futter, 1) alle Nahrungsmittel der Thiere; bes. 2) die Pflanzen, Pflanzentheile, Wirthschaftsabfälle, Fabrikrückstände, mit welchen die landwirthschaftlichen Hausthiere genährt werden. Man theilt das F. ein: in Grünfutter, das in den grün… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Gemischte Ehen — Gemischte Ehen, Ehen zwischen Personen verschiedener christlicher Confessionen, bes. zwischen Protestanten u. Katholiken. In der älteren christlichen Kirche erklärte sich im 4. Jahrh. die Kirchenversammlung in Laodicea dagegen, daß ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Geschworengericht — (franz. Jury [spr. Schüri] u. engl. [spr. Dschüri], Schwurgericht). I. Das Wesen des G s besteht darin, daß nach dieser Einrichtung Geschworene (franz. Jurés, engl. Jurymen, s. unt. III.), die nicht vom Staate angestellt, sondern aus der Mitte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Gesellschaft — (lat. Societas, fr. Société, engl. Society). 1) Im juristischen Sinne die auf gemeinsamen Privatwillen beruhende freie Vereinigung mehrerer Personen zu einem gemeinschaftlichen Zwecke. Dieser Zweck kann bald auf geistige Interessen gerichtet sein …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Analogīe — (griech.) bezeichnet die Übereinstimmung gewisser Dinge in einem oder mehreren wesentlichen Merkmalen, aus der dann mit (nach Menge und Wesentlichkeit des Übereinstimmenden steigender) Wahrscheinlichkeit auf Übereinstimmung auch in den übrigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Annahme an Kindes Statt — Annahme an Kindes Statt, früher im Anschluß an die Bezeichnung des römischen Rechts. adoptio (Adoption) genannt, ist ein Rechtsgeschäft, durch das zwei Personen zueinander in ein Eltern , bez. Kindschaftsverhältnis treten. Sie ist die wichtigste …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon