unscharf

  • 1unscharf — Adj. (Aufbaustufe) ohne sichtbare Umrisse, ein bisschen verschwommen Synonyme: konturlos, undeutlich, vage, verwaschen, verwischt, schemenhaft (geh.), diffus (geh.), verwackelt (ugs.) Beispiele: Das Foto ist ein bisschen unscharf. Ohne meine… …

    Extremes Deutsch

  • 2unscharf — undeutlich; obskur; kryptisch; vage; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); in …

    Universal-Lexikon

  • 3unscharf — a) fließend, konturlos, nebelhaft, undeutlich, unkenntlich, unklar, vage, verschwommen, verwaschen, verwischt, weich; (geh.): schemenhaft; (bildungsspr.): diffus; (ugs.): verwackelt. b) ↑ unpräzise (a). * * * unscharf:1.⇨verschwommen(1)–2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4unscharf — ụn·scharf Adj; 1 so, dass man die Dinge nicht klar erkennen kann ≈ verschwommen <ein Foto>: das Fernglas ist unscharf eingestellt 2 nicht präzise ↔ klar <eine Formulierung> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Unscharf Maskieren — Bildschärfung durch unscharf Maskieren. Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, die den Schärfeeindruck von Fotos durch die Kontrastanhebung kleiner Helligkeitswechsel erhöht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Unscharf maskieren — Bildschärfung durch unscharf Maskieren. Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, die den Schärfeeindruck von Fotos durch die Kontrastanhebung kleiner Helligkeitswechsel erhöht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7unscharf — ụn|scharf; unschärfer, unschärfs|te …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Unscharfmaske — Bildschärfung durch unscharf Maskieren. Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, die den Schärfeeindruck von Fotos durch die Kontrastanhebung kleiner Helligkeitswechsel erhöht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Unschärfemaske — Bildschärfung durch unscharf Maskieren. Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, die den Schärfeeindruck von Fotos durch die Kontrastanhebung kleiner Helligkeitswechsel erhöht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10verwackeln — ver|wa|ckeln [fɛɐ̯ vakl̩n] <tr.; hat (ugs.): (beim Fotografieren) durch eine Bewegung, durch Wackeln eine Aufnahme unscharf werden lassen: er hat das Bild verwackelt. * * * ver|wạ|ckeln 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 durch Wackeln unscharf machen ● ein …

    Universal-Lexikon