uns trennen

  • 1Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr —   Mit diesen beiden Zeilen beginnt der berühmte Rütlischwur aus Schillers Schauspiel »Wilhelm Tell«. In der 2. Szene des 2. Aktes haben sich die Eidgenossen aus Schwyz, Uri und Unterwalden auf einer Bergwiese, dem Rütli, versammelt. Alle sprechen …

    Universal-Lexikon

  • 2trennen — teilen; aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragment …

    Universal-Lexikon

  • 3Trennen — Trênnen, verb. reg. act. den Zusammenhang der Theile eines Körpers, und in weiterm Verstande, die Verbindung zweyer oder mehrerer Dinge aufheben. Im eigentlichsten Verstande von der körperlichen Verbindung, es geschehe übrigens auf welche Art es… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4trennen — trẹn·nen; trennte, hat getrennt; [Vt] 1 jemanden / etwas (von jemandem / etwas) trennen Personen oder Dinge aus einer Verbindung lösen, (räumlich) auseinander bringen: Sie trennte den Ärmel vom Mantel; zwei raufende Jungen (voneinander) trennen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Bis dass das Glück uns scheidet — Filmdaten Deutscher Titel Bis dass das Glück uns scheidet Originaltitel Kabhi Alvida Naa Kehna …

    Deutsch Wikipedia

  • 6sich trennen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • trennen Bsp.: • Wir werden uns nie trennen. • Sie leben getrennt. • Mir hat das Projekt Spaß gemacht, aber wir müssen uns jetzt trennen. Hoffentlich können wir in der Zukunft noch einmal… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Über uns das All — Filmdaten Originaltitel Über uns das All Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zwischen uns das Paradies — Filmdaten Deutscher Titel Zwischen uns das Paradies Originaltitel Na putu …

    Deutsch Wikipedia

  • 9jemanden trennen Welten (von jemandem) — Zwischen etwas und etwas anderem liegen Welten; jemanden trennen Welten [von jemandem]   Die erste der beiden vorliegenden Wendungen besagt, dass zwischen zwei Dingen ein riesiger Unterschied ist, unüberbrückbare Gegensätze liegen: Zwischen der… …

    Universal-Lexikon

  • 10Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt …

    Universal-Lexikon