undurchlässig

  • 1undurchlässig — ↑impermeabel …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2undurchlässig — undurchdringlich; undurchdringbar; impermeabel; dicht; luftdicht; hermetisch * * * ụn|durch|läs|sig 〈Adj.〉 nicht durchlässig (lichtundurchlässig, wasserundurchlässig) * * * ụn|durch|läs|sig <Adj.>: nicht durchlässig: ein [für Luft und… …

    Universal-Lexikon

  • 3undurchlässig — dicht, fest [abschließend], geschlossen, hermetisch, lichtdicht, luftdicht, opak, undurchdringbar, undurchdringlich, undurchsichtig, unpassierbar, unüberwindbar, unüberwindlich, verstopft, wasserdicht; (ugs.): zu; (Med.): impermeabel. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4undurchlässig — ụn·durch·läs·sig Adj; (für / gegen etwas) undurchlässig so (beschaffen), dass Wasser, Luft o.Ä. nicht hindurchkommt || K: luftundurchlässig, wasserundurchlässig || hierzu Ụn·durch·läs·sig·keit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5undurchlässig — ụn|durch|läs|sig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6dicht — versperrt; zu; verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; bekifft (umgangssprachlich); stoned (umgangssprachlich); zugeknallt ( …

    Universal-Lexikon

  • 7impermeabel — undurchdringlich; undurchdringbar; undurchlässig * * * im|per|me|a|bel 〈Adj.〉 undurchlässig, undurchdringlich; Ggs permeabel [<lat. in... „un...“ + permeare „hindurchgehen“] * * * im|per|me|a|bel [auch: ɪm… ] <Adj.> [mlat. impermeabilis …

    Universal-Lexikon

  • 8verstopfen — verrammeln; zupfropfen * * * ver|stop|fen [fɛɐ̯ ʃtɔpf̮n̩] <tr.; hat: ganz ausfüllen, sodass nichts mehr durchgehen, durchfließen kann: ein Loch verstopfen; <häufig im 2. Partizip> die Straße war völlig verstopft. Syn.: 2↑ dichten. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 9Anthropogener Treibhauseffekt — Durch die Wirkung des Treibhauseffektes ist die Oberflächentemperatur eines Planeten höher als die Temperatur wäre, wenn keine strahlungsaktiven Gase (Treibhausgase einschließlich Wasserdampf) in der Atmosphäre vorhanden wären. Wegen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Glashauseffekt — Durch die Wirkung des Treibhauseffektes ist die Oberflächentemperatur eines Planeten höher als die Temperatur wäre, wenn keine strahlungsaktiven Gase (Treibhausgase einschließlich Wasserdampf) in der Atmosphäre vorhanden wären. Wegen der… …

    Deutsch Wikipedia