unbebautes land

  • 1Heide — Heidekraut; Erika; Heideland; Ungläubiger * * * 1Hei|de [ hai̮də], der; n, n (Rel., sonst veraltend): männliche Person, die nicht der christlichen, jüdischen oder islamischen Religion angehört: sie wollten die Heiden bekehren.   2Hei|de [ hai̮də] …

    Universal-Lexikon

  • 2Pindamonhangaba — 22.923888888889 45.461666666667552 Koordinaten: 22° 55′ S, 45° 28′ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 3haiþō — *haiþō, *haiþjō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Heide ( Femininum) (1), Feld, unbebautes Land; ne. heather, field, untilled land; Rekontruktionsbasis: an., ae., as., ahd.; Hinweis: s. *haiþi ; Quelle …

    Germanisches Wörterbuch

  • 4Stadtbahnzentralwerkstatt — Aktuelles Liniennetz (Stand 2009) der Straßenbahn im Stadtraum (ohne Linie 20, mit U5) Fahrgastzahlen Die Straßenbahn Frankfurt am Main besteht seit 1872 und ist Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Straßenbahn Frankfurt am Main —   Straßenbahn Frankfurt a.M …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …

    Universal-Lexikon

  • 7Palästinensische Autonomiegebiete — ‏السلطة الوطنية الفلسطينية‎ as Sulṭa al waṭaniyya al filasṭīniyya Palästinensische Autonomiegebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haida (Röderland) — Haida Gemeinde Röderland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ödland — Öde; Einöde; Pampa (umgangssprachlich); Wüste; Wüstenei * * * Öd|land 〈n. 12u; unz.〉 unbebautes Land * * * Öd|land, das; [e]s [zu ↑ öde] (Forstwirtsch., Landwirtsch …

    Universal-Lexikon

  • 10GESOBAU — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 25. Mai 1900 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia