umladung

  • 1Umladung — krūvio ženklo keitimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. reversal of charge vok. Ladungswechsel, m; Umladung, f rus. перезарядка, f pranc. renversement de la charge, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Umladung — perelektrinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. recharge; recharging vok. Umladung, f; Wiederaufladung, f rus. перезарядка, f pranc. recharge, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Umladung — persielektrinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. recharge; recharging vok. Umladung, f rus. перезарядка, f pranc. recharge, f; rechargement, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Umladung — Ụm|la|dung, die; , en: das Umladen. * * * Ụm|la|dung, die; , en: das Umladen …

    Universal-Lexikon

  • 5Umladung — Ụm|la|dung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Wagen — Umladung von Kohlen aus einem Güterwagen (Bahnwagen) auf einen Pferdewagen, Biaɫystok (PL) 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Umschlagverkehr — (tranship traffic; trafic de transbordement; movimento di trasbordo), die Güterbewegung, die sich in den See und Binnenhafenplätzen (Umschlagsplätzen) im Wege der Umladung der Güter von einem Transportmittel in ein anderes, und vielfach verbunden …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 8Güterabfertigung — (expediting of goods; expédition des marchandises; servizio di spedizione merci). Inhalt: I. Anfahren der Güter. Auflieferung. Prüfung der Aufnahmefähigkeit. – II. Annahme des Guts. Abschluß des Frachtvertrags. Frachtbrief. Begleitpapiere. – III …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Güterschuppen, Güterhallen — (goods oder freight sheds, halle oder hangars à marchandises, magazzini merci) dienen zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bei ihrem Übergang zwischen Landfuhrwerk und Eisenbahn. Inhalt: I. Allgemeine Anordnung der G. nebst zugehörigen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Umschlag — Umsatz; Umsatzvolumen; Warenumschlag; Abdeckung; Hülle; Bandage; Verband; Kompresse; Briefkuvert; Briefhülle; Briefumschlag; Kuvert; …

    Universal-Lexikon