ubungsgerät

  • 1Übungsgerät — Übungs|ge|rät, das (Turnen): Turngerät, an dem nur im Training geturnt wird. * * * Übungs|ge|rät, das (Turnen): Turngerät, an dem nur im Training geturnt wird …

    Universal-Lexikon

  • 2Seetaktische Lehrgruppe — Die Seetaktische Lehrgruppe war eine Ausbildungseinrichtung der Bundesmarine in Wilhelmshaven. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3 Organisation 4 Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hometrainer — Heimtrainer * * * Home|trai|ner 〈[hoʊmtre:nə(r)] m. 3〉 Gerät für sportl. Training daheim; Sy Heimtrainer [<engl. home „Heim“ + Trainer] * * * Home|trai|ner, Home Trai|ner [ hoʊm… ], der; s, [aus engl. home = Heim u …

    Universal-Lexikon

  • 4Flugsimulator — Flug|si|mu|la|tor 〈m. 23〉 Simulator, mit dem das Führen von Flugzeugen erlernt u. trainiert werden kann * * * Flug|si|mu|la|tor, der: Gerät, das die bei einem Flug auftretenden Bedingungen simuliert: sich in einen F. setzen. * * * I Flugsimulator …

    Universal-Lexikon

  • 5Boxball — Bọx|ball, der: ballförmiges Übungsgerät für Boxer. * * * Bọx|ball, der: ballförmiges Übungsgerät für Boxer …

    Universal-Lexikon

  • 6Bagpipe — Sackpfeife, einfache Bauform, mundgeblasen Blasebalg für Sackpfeifen mit geringem bis mäßigem Luftdurchsatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Border Pipe — Sackpfeife, einfache Bauform, mundgeblasen Blasebalg für Sackpfeifen mit geringem bis mäßigem Luftdurchsatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dudelsack — Sackpfeife, einfache Bauform, mundgeblasen Blasebalg für Sackpfeifen mit geringem bis mäßigem Luftdurchsatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Edwin A. Link — Edwin Albert Link (* 26. Juli 1904 in Huntington (Indiana), USA; † 7. September 1981 in Binghamton (New York), USA) war der Erfinder des ersten Flugsimulators. Nach ihm benannte man diese Simulatoren Link Trainer. Leben Edwin Link wurde 1904 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Edwin Albert Link — (* 26. Juli 1904 in Huntington (Indiana), USA; † 7. September 1981 in Binghamton (New York), USA) war der Erfinder des ersten Flugsimulators. Nach ihm benannte man diese Simulatoren Link Trainer. Leben Edwin Link wurde 1904 in Huntington (Indiana …

    Deutsch Wikipedia