turbinensaal

  • 1Kraftwerk Spremberg — Unter der Bezeichnung Kraftwerk Schwarze Pumpe wird heute ein 1993 bis 1995 errichtetes und von Vattenfall Europe betriebenes Braunkohle Großkraftwerk, bestehend aus zwei Kraftwerksblöcken mit einer Leistung von je 800 MW, verstanden. Es befindet …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dampfzentrale (Jugendzentrum) — Dampfzentrale und Aareblick Die Dampfzentrale im Marziliquartier in Bern ist ein Kulturzentrum für zeitgenössischen Tanz und Musik. Das Dampfkraftwerk wurde 1904 ergänzend zum Wasserkraftwerk im Mattequartier gebaut. Verantwortlich zeichnete der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dampfzentrale Bern — Dampfzentrale mit Bundeshaus und Münster im Hintergrund Die Dampfzentrale im Marziliquartier in Bern ist ein Kulturzentrum für zeitgenössischen Tanz und Musik. Das Dampfkraftwerk wurde 1904 ergänzend zum Wasserkraftwerk im Mattequartier gebaut.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kraftwerk Schwarze Pumpe — f2 Kraftwerk Schwarze Pumpe KW Schwarze Pumpe im September 2008 Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Preussag Ballastkraftwerk Ibbenbüren — f2 Preussag Ballastkraftwerk Ibbenbüren Turbinenhalle des ehemaligen Ballastkraftwerkes …

    Deutsch Wikipedia