truppenübung

  • 1Truppenübung — ↑Manöver …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Truppenübung — Trụp|pen|übung 〈f. 20〉 Ausbildung von Truppen auf einem Truppenübungsplatz * * * Trụp|pen|übung, die: militärische Übung, ↑ Manöver (1) von Truppen. * * * Truppen|übung,   militärische Übung, deren Ziel es ist, die Einsatzbereitschaft und… …

    Universal-Lexikon

  • 3Operation Valentine — Der färöische Trawler Nýggjaberg wurde am 28. März 1942 von einem deutschen U Boot versenkt. 21 Seeleute fanden den Tod. Wie alle färöischen Schiffe war die Nýggjaberg mit Merkið, der Flagge der Färöer geke …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Übung — Zeremoniell; Zeremonie; Ritual; Ritus; gottesdienstliches Brauchtum; Training; Tutorium; Erfahrung; Praxis * * * Übung [ y:bʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das …

    Universal-Lexikon

  • 5Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Allied Command Europe Mobile Forces — Verbandsabzeichen Aktiv 1960–30. Okt. 2002 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der Kampf mit dem Installateur — ist eine Satire von Ephraim Kishon, die 1976 erschienen ist. Sie ist in den Werken Alle Satiren, Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch und In Sachen Kain und Abel enthalten. Kishon beschreibt darin mit einem überzogenen Humor die Notlage, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Färöer im Zweiten Weltkrieg — Der färöische Trawler Nýggjaberg wurde am 28. März 1942 von einem deutschen U Boot versenkt. 21 Seeleute fanden den Tod. Wie alle färöischen Schiffe war die Nýggjaberg mit Merkið, der Flagge der Färöer gekennzeichnet. (Färöische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9GWDL — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte der DDR. Krise und Ende 1981-1990 — Geschichte der DDR (1981–1990) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der letzten Dekade der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1981 2 1982 3 1983 4 1984 5 …

    Deutsch Wikipedia