trost in etwas (

  • 1Trost — Tröstung; Zuspruch * * * Trost [tro:st], der; [e]s: etwas, was jmdn. in seinem Leid, seiner Niedergeschlagenheit aufmuntert, tröstet: ihre Worte waren nur ein [schwacher] Trost; in etwas Trost finden. Syn.: ↑ Wohltat, ↑ Zuspruch. * * * Trost 〈m.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Trost, der — Der Trōst, des es, plur. car. ein Wort, welches ursprünglich Stärke des Leibes und Gesundheit bedeutet, wie das alte Schwed. throast, gesund werden, daher noch in den gemeinen Mundarten betrost, so viel wie gescheut, bey gesundem Verstande ist.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Trost — Tro̲st der; (e)s; nur Sg; etwas, das Kummer, Trauer und Leid leichter macht und wieder neuen Mut gibt ≈ Zuspruch <Trost (in etwas (Dat)) suchen, finden; jemandem Trost spenden> || ID ein schwacher Trost etwas, das eigentlich positiv oder… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Trost — Fallschirmspringer spendet einem Opfer des Hurrikans Ike Trost Trost ist zwischenmenschliche Zuwendung an jemanden, der trauert oder anderen seelischen bzw. körperlichen Schmerz zu ertragen hat. Derjenige wird getröstet. Trost kann durch Worte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Trost — Nicht recht (ganz) bei Troste sein: nicht recht bei Sinnen, bei Verstand sein; besonders häufig in der Frage: Du bist wohl nicht ganz bei Trost? Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bezeugt: »Trost wird, außer der gemeinen Bedeutung, gantz… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Trost — 1. Der Trost kommt oft aus Winkeln, wo man ihn mit dem Haarbesen nicht sucht. 2. Enen Trost hab ich doch, sagte die trauernde Witwe am Grabe ihres Mannes, jetzt wêss ick wenigstens, wo er det Nachts is. 3. Es ist armseligen ein Trost, jhres… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Trost der Philosophie — Die „Dame Philosophie“. Das „Rad des Schicksals“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Trost der Philosophie — Boethius in Gefangenschaft. Handschrift Glasgow, University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385 Der Trost der Philosophie, lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae „Über den Trost der Philosophie“) ist das Hauptwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johann Tobias Gottfried Trost — (* 1651 in Halberstadt; † 2. Februar 1721 in Gotha) war ein mitteldeutscher Orgelbauer und der Vater von Tobias Heinrich Gottfried Trost. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werkliste …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vom Trost der Philosophie — Die „Dame Philosophie“. Das „Rad des Schicksals“ …

    Deutsch Wikipedia