transferleistungen

  • 1Transferleistungen — Eine Transferleistung bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Geld oder Sachleistung, die eine Person erhält, ohne dafür eine direkte Gegenleistung erbringen zu müssen. Der Begriff wird vor allem auf staatlich organisierte Leistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Transferleistung — Eine Transferleistung bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Geld oder Sachleistung, die eine Person erhält, ohne dafür eine direkte Gegenleistung erbringen zu müssen. Der Begriff wird vor allem auf staatlich organisierte Leistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sozialtransfer — Eine Transferleistung bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Geld oder Sachleistung, die eine Person erhält, ohne dafür eine direkte Gegenleistung erbringen zu müssen. Der Begriff wird vor allem auf staatlich organisierte Leistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Transfereinkommen — Eine Transferleistung bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Geld oder Sachleistung, die eine Person erhält, ohne dafür eine direkte Gegenleistung erbringen zu müssen. Der Begriff wird vor allem auf staatlich organisierte Leistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Transferzahlung — Eine Transferleistung bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft eine Geld oder Sachleistung, die eine Person erhält, ohne dafür eine direkte Gegenleistung erbringen zu müssen. Der Begriff wird vor allem auf staatlich organisierte Leistungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aufbau Ost — Als Aufbau Ost wird in der bundesdeutschen Politik die Zielvorgabe bezeichnet, in den neuen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland ein selbst tragendes wirtschaftliches Wachstum zu erreichen, um die Transferabhängigkeit zu reduzieren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Familienarmut — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kinderarmut in Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kinderarmut in den Industrieländern — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …

    Deutsch Wikipedia