torfkraftwerk

  • 1Torfkraftwerk — Modernes Torfkraftwerk mit 150 MW elektrischer Leistung in Shannonbridge/Irland Ein Torfkraftwerk ist ein Kraftwerk, in dem Torf als Brennstoff zur Erzeugung von Strom oder Heizwärme eingesetzt wird. Da die Moore, aus denen der Torf gewonnen wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Torfkraftwerk Wiesmoor — f2f2 Kraftwerk Wiesmoor Das Torfkraftwerk Wiesmoor (1910) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kraftwerk Wiesmoor — f2 Kraftwerk Wiesmoor Das Torfkraftwerk Wiesmoor (1910) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wiesmoor — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fürstentum Ostfriesland — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Überblick (wichtige Daten) 785 n. Chr.: Unterwerfung des östlichen Friesland durch Karl den Großen um 1000: Beginn des Deichbaus 12. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert: F …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grafschaft Ostfriesland — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Überblick (wichtige Daten) 785 n. Chr.: Unterwerfung des östlichen Friesland durch Karl den Großen um 1000: Beginn des Deichbaus 12. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert: F …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bord na Mona — Bord na Móna Unternehmensform Public limited company (Plc) Gründung 1946 Unternehmenssitz Newbridge, County Kildare, Irland Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Abtorfung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bord na Móna — Rechtsform Public limited company (Plc) Gründung 1946 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bunkmaschine — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia