tippen

  • 101Stichzwang — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Ein Kartenspiel ist ein Spiel, bei dem Spielkarten der wesentliche Bestandteil des Spielmaterials sind. Die große Vielzahl unterschiedlicher Kartenspiele ergibt sich aus unterschiedlichen Kombinationen oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Trumpfzwang — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Ein Kartenspiel ist ein Spiel, bei dem Spielkarten der wesentliche Bestandteil des Spielmaterials sind. Die große Vielzahl unterschiedlicher Kartenspiele ergibt sich aus unterschiedlichen Kombinationen oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Vierblatt — Adriaen Brouwer: Kartenspieler mit Kiebitzen (Gemälde um 1630) Adriaen Br …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Jemandem einen Vogel zeigen — Zwei Autofahrer zeigen sich einen Vogel, 1939 Jemandem einen Vogel zeigen ist eine beleidigende Geste, um einer Person zu zeigen, dass sie nicht „recht bei Verstand sei“.[1] Hierbei tippt man sich meist mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Liste von Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Vogel — Federvieh (umgangssprachlich); Piepmatz (umgangssprachlich) * * * Vo|gel [ fo:gl̩], der; s, Vögel [ fø:gl̩]: 1. zweibeiniges, gefiedertes (Wirbel)tier unterschiedlicher Größe mit einem Schnabel und zwei Flügeln, das im Allgemeinen fliegen, oft… …

    Universal-Lexikon

  • 107bongen — bon|gen [ bɔŋən] <tr.; hat (ugs.): 1. an der Kasse den zu zahlenden Betrag für etwas auf einen Bon tippen: ein Glas Bier bongen. 2. ☆ ist gebongt: etwas ist abgemacht, wird so erledigt, wie es besprochen worden ist: Silvester ist gebongt. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 108vertippen — ver|tịp|pen 〈V. tr.; hat; meist refl.〉 sich vertippen sich beim Maschineschreiben verschreiben ● einen Buchstaben vertippen falsch schreiben, falsch tippen * * * ver|tịp|pen <sw. V.; hat (ugs.): a) (auf einer Tastatur) durch Fehlgreifen… …

    Universal-Lexikon

  • 109berühren — 1. anfassen, anfühlen, anrühren, anstreifen, antasten, antippen, antupfen, befühlen, begreifen, betasten, fassen, streifen, tippen; (geh.): rühren; (ugs.): antatschen, befingern, befummeln, begrabbeln, begrapschen, bekrabbeln, betatschen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 110wetten — a) einen Tipp abgeben, eine Wette abschließen/eingehen, setzen; (ugs.): tippen. b) aufs Spiel setzen, einsetzen, riskieren, verwetten. c) jede Wette eingehen, seine Hand ins Feuer legen, sich seiner Sache sicher/gewiss sein, überzeugt sein, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme