the international convention for the unification of certain rules of law relating to bills of lading of august 1924

  • 1Hague-Visby Rules — Als Haager Regeln (engl. Hague Rules) wird ein internationales Übereinkommen bezeichnet, das einheitliche Haftungsregeln des Verfrachters gegenüber dem Befrachter für Verschiffungen festlegt, über die ein Konnossement ausgestellt ist. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hague Rules — Als Haager Regeln (engl. Hague Rules) wird ein internationales Übereinkommen bezeichnet, das einheitliche Haftungsregeln des Verfrachters gegenüber dem Befrachter für Verschiffungen festlegt, über die ein Konnossement ausgestellt ist. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Haager Regeln — Als Haager Regeln (engl. short term: Hague Rules oder HR) (engl.: International Convention for the Unification of Certain Rules of Law relating to Bills of Lading; dt.: Übereinkommen vom 28. August 1924 zur Vereinheítlichung von Regeln über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Haag-Visby Regeln — Als Haager Regeln (engl. Hague Rules) wird ein internationales Übereinkommen bezeichnet, das einheitliche Haftungsregeln des Verfrachters gegenüber dem Befrachter für Verschiffungen festlegt, über die ein Konnossement ausgestellt ist. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5United States — a republic in the N Western Hemisphere comprising 48 conterminous states, the District of Columbia, and Alaska in North America, and Hawaii in the N Pacific. 267,954,767; conterminous United States, 3,022,387 sq. mi. (7,827,982 sq. km); with… …

    Universalium

  • 6Italy — /it l ee/, n. a republic in S Europe, comprising a peninsula S of the Alps, and Sicily, Sardinia, Elba, and other smaller islands: a kingdom 1870 1946. 57,534,088; 116,294 sq. mi. (301,200 sq. km). Cap.: Rome. Italian, Italia. * * * Italy… …

    Universalium