ternäres system

  • 1ternäres System —   [zu französisch ternaire »aus drei Einheiten bestehend«, von gleichbedeutend spätlateinisch ternarius], Chemie: Zustandsdiagramm …

    Universal-Lexikon

  • 2ternäres Zahlensystem — trejetainė sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ternary notation; ternary number system; ternary system vok. ternäre Darstellung, f; ternäres Zahlensystem, n; Ternärsystem, n rus. троичная система, f; троичная система счисления …

    Automatikos terminų žodynas

  • 3ternary number system — trejetainė sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ternary notation; ternary number system; ternary system vok. ternäre Darstellung, f; ternäres Zahlensystem, n; Ternärsystem, n rus. троичная система, f; троичная система счисления …

    Automatikos terminų žodynas

  • 4ternary system — trejetainė sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ternary notation; ternary number system; ternary system vok. ternäre Darstellung, f; ternäres Zahlensystem, n; Ternärsystem, n rus. троичная система, f; троичная система счисления …

    Automatikos terminų žodynas

  • 5Konnode — Eine Mischungslücke bezeichnet bei einem Stoffgemisch einen potenziellen Zustandsraum, der dadurch gekennzeichnet ist, dass das Stoffgemisch in ihm keinen stabilen Zustand besitzt, also die möglichen Zustände nicht realisiert werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mischungslücke — Eine Mischungslücke bezeichnet bei einem Stoffgemisch einen potenziellen Zustandsraum, der dadurch gekennzeichnet ist, dass das Stoffgemisch in ihm keinen stabilen Zustand besitzt, also die möglichen Zustände nicht realisiert werden. Ein Gemisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7ternär — aus drei Grundeinheiten bestehend; trinär; dreifach * * * ter|när 〈Adj.; Chem.〉 aus drei Atomarten bestehend ● ternäres System Lösung od. Gemisch, das aus drei Komponenten zusammengesetzt ist; ternäre Verbindung V., die aus drei verschiedenen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Poröses Glas — Poröse Gläser sind Gläser mit mikroskopisch kleinen Poren, die in der Erforschung von Festkörpern eine wichtige Rolle spielen. Poröse Gläser werden durch Extraktionsprozesse aus phasengetrennten Alkaliborosilikatgläsern hergestellt. Durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Azeotrop — Ein Azeotrop (auch azeotropes Gemisch; griechisch: a – Verneinung , zeo – siedend , tropos – Drehung, Wendung, Richtung ) ist ein Stoffgemisch, das man nicht durch gewöhnliche Destillation trennen kann, weil die Zusammensetzung der Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Azeotrope — Ein Azeotrop (auch azeotropes Gemisch; griechisch: a – Verneinung , zeo – siedend , tropos – Drehung, Wendung, Richtung ) ist ein Stoffgemisch, das man nicht durch gewöhnliche Destillation trennen kann, weil die Zusammensetzung der Flüssigkeit… …

    Deutsch Wikipedia