temperaturmittel

  • 1Temperaturmittel — Tem|pe|ra|tur|mit|tel, das: durchschnittlicher Wert der über einen bestimmten Zeitraum gemessenen Temperaturen (1) …

    Universal-Lexikon

  • 2Wuhlebecken — Karte des Wuhlebeckens Geographische Lage Mitteleuropa, Deutschland, Berlin Zuflüsse Wuhle …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wuhleblase — Wuhlebecken Karte des Wuhlebeckens Geographische Lage: Mitteleuropa, Deutschland, Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wuhlesee — Wuhlebecken Karte des Wuhlebeckens Geographische Lage: Mitteleuropa, Deutschland, Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Boreales Klima — ██ Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der gemäßigten Zone und entspricht weitgehend der borealen Vegetationszo …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Boreales Nadelwaldklima — ██ Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der gemäßigten Zone und entspricht weitgehend der borealen Vegetationszo …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kaltes Klima — ██ Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der gemäßigten Zone und entspricht weitgehend der borealen Vegetationszo …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kaltgemäßigtes, boreales Klima — ██ Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der gemäßigten Zone und entspricht weitgehend der borealen Vegetationszo …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kaltgemäßigtes Klima — Kaltgemäßigte (boreale) Klimazone der Erde Die kaltgemäßigte Klimazone, auch als boreales Nadelwaldklima oder Schneewaldklima bekannt, ist das kälteste der Klimatypen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg — Observatorium Hohenpeißenberg Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterwarte der Welt. Das Observatorium liegt 977 Meter über Normalnull auf dem Hohen Peißenberg, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand… …

    Deutsch Wikipedia