telum nervo v

  • 1Twelve Tables — Ancient Rome This article is part of the series: Politics and government of Ancient Rome Periods …

    Wikipedia

  • 2Decemvirat — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Decemvirn — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Leges duodecim tabularum — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zwölftafelgesetz — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zwölftafelgesetze — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zwölftafelrecht — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kydonen — (myk. ku do ni jo / Kudōnios; altgriechisch Κύδωνες Kýdones oder Κυδωνιάτας Kydoniátas)[1] ist die Bezeichnung eines bronzezeitlichen Volkes auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta. Nach ihnen beziehungsweise ihrem mythischen König Kydon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Кидоны — Крит в античный период. На северо западе  город Кидония (ныне Хания) …

    Википедия

  • 10BALISTA — I. BALISTA decimus sepriums inter XXX. Rom. Tyrannos, Pollioni c. 18. memoratos, de quo tamen, utrum inperaverit, Scriptores interse am bigunt. Fit vir insignis, eruditus ad gerendam Rem publ. in consiliis vehemens, in expeditionibus clarus, in… …

    Hofmann J. Lexicon universale