teilungsartikel

  • 1Teilungsartikel — Teilungsartikel, s. Partitiv …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Teilungsartikel — Der Teilungsartikel oder partitive Artikel ist in manchen Sprachen ein Artikel zur Bezeichnung einer unbestimmten Menge unzählbarer Dinge wie Stoffen und Substanzen. Der deutsche Ausdruck „Teilungsartikel“ ist hierbei irreführend, da durch diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Teilungsartikel — Tei|lungs|ar|ti|kel 〈m. 5; in manchen Spr.〉 Artikel zur Angabe einer kleinen, unbestimmten Menge, z. B. ital. del pane „etwas“ Brot * * * Tei|lungs|ar|ti|kel, der (Sprachw.): ↑Artikel (4) in generalisierender Funktion, der keine bestimmten Mengen …

    Universal-Lexikon

  • 4Partitiver Artikel — Der Teilungsartikel oder partitive Artikel ist in manchen Sprachen ein Artikel zur Bezeichnung einer unbestimmten Menge unzählbarer Dinge wie Stoffen und Substanzen. Der deutsche Ausdruck „Teilungsartikel“ ist hierbei irreführend, da durch diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Artikel (Wortart) — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Artikelwort — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bestimmter Artikel — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschlechtswort — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nullartikel — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Possessivartikel — Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem… …

    Deutsch Wikipedia