teils ohne

  • 1Kreisreformen in Deutschland bis 1949 (ohne Bayern und Preußen) — Der Artikel Kreisreformen in Deutschland bis 1949 erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also einerseits der Stadtkreise und kreisfreien Städte und andererseits der Kreise und Landkreise bis zur Gründung der Bundesrepublik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Mann ohne Eigenschaften — ist das Hauptwerk Robert Musils und gilt als einer der einflussreichsten Romane des 20. Jahrhunderts.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Inhalt 3 Gehalt und Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sendung ohne Namen — Die Sendung ohne Namen (SoN) war eine unkonventionelle Fernsehsendung des ORF, gekennzeichnet durch ihren thematischen Plot und assoziative Bildbeiträge dazu, begleitet mit einem kritischen, teils (auch selbst ) ironischen bis zynischen Text. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Adel ohne Prädikat — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hinausstellung ohne Ersatz (Wasserball) — Eine Hinausstellung ohne Ersatz ist die härteste Strafe für einen Spieler beim Wasserball. Sie ist festgelegt im § 338 des wasserballspezifischen Teils der Wettkampfbestimmungen des DSV. Hinausstellung ohne Ersatz Fehler Auf Hinausstellung ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Frau ohne Gesicht — Das Heilbronner Phantom, in der Medienberichterstattung auch Frau ohne Gesicht und von der Polizei Unbekannte weibliche Person (UwP) genannt, war das nicht existente Ziel einer ausgedehnten Fahndung in Süddeutschland, Österreich und Frankreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bewegung der Landarbeiter ohne Boden — Kundgebung am 5. Kongress des MST in Brasília, Juni 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Römisches Reich — Römisches Reich. Das römische Volk, d.h. die Bewohner des altrömischen Staates, ist der Überlieferung nach aus der Vereinigung von Angehörigen dreier verschiedener Völker entstanden, der Latiner, Sabiner und Etrusker, und enthielt diesem Ursprung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens