tanne

  • 11Tanne — (Abies Juss., Picea Don., hierzu Tafel »Tanne I u. II«), Gattung der Abietineen, meist hohe Bäume, deren Hauptäste in unregelmäßigen Quirlen und deren Nebenäste meist zweireihig stehen, mit einzeln stehenden, meist zweizeiligen, flachen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Tanne — Tanne: Der im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Baumname (mhd. tanne, ahd. tanna) ist wahrscheinlich verwandt mit aind. dhánu ḥ »Bogen«, eigentlich »Bogen aus Tannenholz« …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13tanné — Tanné, Il vient de Castaneus, demptis tribus primis literis: Car c est couleur de chastaigne. Couleur tannée, Color ceruinus. Tanné obscur, Baeticus color …

    Thresor de la langue françoyse

  • 14Tanne [1] — Tanne, zur Gattung Pinus gehörig, von Mehren als selbständige Art Abies, od. unter gleichem Namen als Unterart von Pinus aufgeführt. Hierher gehören: a) die Gemeine T. (Weiß , Silber , Edel , Taxustanne, Pinus abies, u. And. Pinus Piecea, Abies… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Tanne [2] — Tanne, 1) Pfarrdorf im braunschweigischen District Blankenburg, an der warmen Bode; Eisenhütte, Eisengießerei, Schleif , Dreh u. Bohrwerk, Rindviehzucht; 900 Ew.; 2) so v.w. Celebes …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Tanne — (Abĭes Lk.), Pflanzengattg. der Nadelhölzer, Bäume mit zweizeilig gestellten flachen Nadeln, aufrechten Zapfen und abfallenden Zapfenschuppen, in der nördl. gemäßigten Zone. Die Edel T. (Weiß oder Silber T., A. pectināta DC., Pinus picĕa L. [Abb …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 17Tanne — Tanne, lat. pinus picea (s. coniferae), immergrüner Nadelholzbaum, von der Fichte durch weißes Holz, die kammartig um den Zweig wachsenden Nadeln und die aufgerichteten Zapfen leicht zu unterscheiden, wird bis 150 hoch und liefert treffliches… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 18Tanne — tanne, tune nf grotte, tanière, trou, caverne Savoie, Suisse. Var.: tannaz, tanna, tanny, tannet, tanay …

    Glossaire des noms topographiques en France

  • 19tanne — TANNE. s. f. Sorte de petite bube durcie qui vient sur la peau & principalement sur le nez. Oster les tannes. On dit de certaines drogues, qu Elles font mourir les tannes, pour dire, qu Elles les ostent en telle sorte qu elles ne reviennent plus …

    Dictionnaire de l'Académie française

  • 20tanné — tanné, ee obs. forms of tawny …

    Useful english dictionary