tagesordnung

  • 51Deportation deutscher Juden — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Deportation von Juden aus Deutschland — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen[1].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Deportationszug — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Dringlichkeitsantrag — Ein Dringlichkeitsantrag ist eine besondere Form des Antrages. In einem Verein können Mitglieder mit dem Dringlichkeitsantrag auf aktuelle Geschehnisse der Tagesordnung reagieren. Er ermöglicht es ihnen, auch nach Einladung mit Zusendung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55EU-Parlament — Europäisches Parlament Sitzung im Jahr 2006 im Plenarsaal in Straßburg Sitzverteilung siehe auch: Liste der Parlamentsmitglieder Fraktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Europaparlament — Europäisches Parlament Sitzung im Jahr 2006 im Plenarsaal in Straßburg Sitzverteilung siehe auch: Liste der Parlamentsmitglieder Fraktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hauptversammlung — eines DAX Unternehmens (Merck KGaA). Die Hauptversammlung (HV, engl. general meeting) ist im Gesellschaftsrecht eines der drei Organe einer Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien und als Treffen aller Aktionäre zwecks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Judendeportation — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Klassenrat — Der Begriff Klassenrat geht zurück auf die Klassenversammlung aus der Freinet Pädagogik. Freinet hat seine Klasse wie eine (landwirtschaftliche) Kooperative organisiert. So wie dort die Landwirte Anbau und Vermarktung ihrer Produkte gemeinsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kleine Anfrage — Als Kleine Anfrage bezeichnet man eine auf wenige Punkte begrenzte Fragestellung eines Parlamentariers an die Exekutive, beispielsweise eines Bundestagsabgeordneten an die Regierung. Sie ist ein Instrument der parlamentarischen Kontrolle.[1] Im… …

    Deutsch Wikipedia