tagesordnung

  • 31Carl Berner — Berner im Storting Carl Christian Berner (* 20. November 1841 in Christiania; † 25. Mai 1918 ebenda) war ein norwegischer Politiker. Seine Eltern waren der Richter am Stiftsobergericht …

    Deutsch Wikipedia

  • 32öffentliche Meinung: Im Wechselspiel zwischen Politik und Gesellschaft —   Gegen die öffentliche Meinung kann auf Dauer keine Politik gemacht werden. Mehr noch: Politische Entscheidungen, die fortgesetzt die öffentliche Meinung ignorieren, gefährden letztlich den Bestand eines politischen Systems. Solche Ansichten… …

    Universal-Lexikon

  • 33Filibuster — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Filibuster (Senat) — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Filibusterei — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Filibustern — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Filibustier — Als Filibuster (be [ fɪlɪbʌstə], ae [ fɪlɪbʌstəʴ]) wird im Senat der Vereinigten Staaten die Taktik einer Minderheit bezeichnet, durch Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu verhindern oder zu verzögern. Dabei wird hinter den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kentenich-Pädagogik — Die Kentenich Pädagogik ist eine von Josef Kentenich entwickelte pädagogische Technik, die vor allem in der von ihm gegründeten Schönstatt Bewegung Verwendung findet. Die Grundsäulen der Kentenich Pädagogik sind die Idealpädagogik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Partikularexamen — Die Kentenich Pädagogik ist eine von Josef Kentenich entwickelte pädagogische Technik, die vor allem in der von ihm gegründeten Schönstatt Bewegung Verwendung findet. Die Grundsäulen der Kentenich Pädagogik sind die Idealpädagogik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Persönliches Ideal — Die Kentenich Pädagogik ist eine von Josef Kentenich entwickelte pädagogische Technik, die vor allem in der von ihm gegründeten Schönstatt Bewegung Verwendung findet. Die Grundsäulen der Kentenich Pädagogik sind die Idealpädagogik,… …

    Deutsch Wikipedia