tagesordnung

  • 21auf die Tagesordnung bringen — etwas anhängig machen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 22Geschäftsordnung — Tagesordnung * * * Ge|schạ̈fts|ord|nung 〈f. 20〉 alle Regeln u. Vorschriften, nach denen eine Behörde, ein Parlament, ein Verein o. Ä. die Geschäfte führt * * * Ge|schạ̈fts|ord|nung, die: Gesamtheit der Bestimmungen, die das Funktionieren eines… …

    Universal-Lexikon

  • 23Tagesprogramm — Tagesordnung; Aktionsprogramm; Agenda * * * Ta|ges|pro|gramm, das: vgl. ↑ Tagesplan. * * * Ta|ges|pro|gramm, das: vgl. ↑Tagesplan …

    Universal-Lexikon

  • 24A-Item — Unter einer Tagesordnung oder Traktandenliste (schweizerisch), in diesem Zusammenhang auch „Agenda“ genannt, versteht man die Strukturierung einer Sitzung, Besprechung oder Versammlung. Dazu werden einzelne Themen als sog. Tagesordnungspunkte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Traktandenliste — Unter einer Tagesordnung oder Traktandenliste (schweizerisch), in diesem Zusammenhang auch „Agenda“ genannt, versteht man die Strukturierung einer Sitzung, Besprechung oder Versammlung. Dazu werden einzelne Themen als sog. Tagesordnungspunkte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Französischer Senat — Der Palais du Luxembourg, Sitz des Senats Der französische Senat (Sénat) ist neben der Nationalversammlung die zweite Kammer des französischen Parlaments. Senatoren werden indirekt durch etwa 150.000 Abgeordnete und Lokalpolitiker gewählt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Senat (Frankreich) — Der Palais du Luxembourg, Sitz des Senats Zusammensetzung des Senats nach den Senatswahlen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eigentümerversammlung — Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem deutschen Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG) das oberste Beschluss , Willensbildungs und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wohnungseigentümerversammlung — Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem deutschen Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das oberste Beschluss , Willensbildungs und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen 2 Zuständigkeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …

    Pierer's Universal-Lexikon