tagesordnung

  • 101Antisemitismus in Polen — Während die Juden (erkennbar an ihrem Judenhut) von den Kreuzrittern in vielen Ländern getötet wurden, lud sie Bolesław III. in das sichere Polen ein. Die Geschichte der Juden in Polen begann vor mehr als einem Jahrtausend. Sie reicht von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Aob — Die AOB Abkürzung steht für: Akademisches Orchester Basel Akademisches Orchester Berlin Analyse und Optimierung von Betriebsabläufen Annals of Botany Annanberg (IATA Code des Flughafens auf Papua Neuguinea) Antyfaszystowska Organizacja Bojowa,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Apalachin-Meeting — Das Apalachin Meeting war eine Zusammenkunft fast aller Bosse der amerikanischen La Cosa Nostra (LCN) am 14. November 1957 in der Gemeinde Apalachin in New York. Das Treffen endete vorzeitig, als beim Erscheinen der Polizei die Mehrzahl der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ars gratia artis — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Athenische Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung Die Attische Demokratie ist in universalgeschichtlicher Sicht die frühe Vorläuferin einer auf das Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Athenische Verfassung — Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung Die Attische Demokratie ist in universalgeschichtlicher Sicht die frühe Vorläuferin einer auf das Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Attische Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung Die attische Demokratie ist in universalgeschichtlicher Sicht die frühe Vorläuferin einer auf das Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Augsburger Reichstag — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 109BKAmt — Bundeskanzleramt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1949 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Beauftragter der Bundesregierung für die Nachrichtendienste — Bundeskanzleramt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1949 Hauptsitz in Berlin …

    Deutsch Wikipedia