tafelland

  • 51Vogelsberg — f1 Vogelsberg Übersichtskarte Vogelsberg Höchster Gipfel Taufstein (773 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Orangefluß-Republik — Orangefluß Republik, Freistaat im östlichen Südafrika, ist südlich durch den Orangefluß (Nu Garip) vom Caplande, östlich durch das Quathlambagebirge von der Colonie Natal, nördlich durch den Vaalfluß von der Transvaalischen Republik getrennt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Australien — (hierzu die Karte »Australien«), der kleinste Erdteil, umfaßt sämtliche vom Indischen Ozean und von den Grenzen Asiens über das Stille Meer bis zur Westküste Amerikas verstreute Ländermassen, ein Areal von 8,258,125 qkm. In neuerer Zeit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Fars — (Farsistan, das alte Persis), pers. Provinz von oft wechselnder Ausdehnung, aber wenigstens einem Viertel von Frankreich gleichkommend, grenzt südlich an den Persischen Meerbusen, nordwestlich und nördlich an die Provinzen Arabistan, Ispahan und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Hondūras — Hondūras, die drittgrößte mittelamerikan. Republik (s. Karte »Westindien und Zentralamerika«), unter 13°10´ 16°2´ nördl. Br. (Kap H.) und 83°11´ 89°25´ westl. L., grenzt gegen N. und NO. an den Golf von H. und das Karibische Meer, gegen SO. und S …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Kansu — Kansu, nordwestliche Provinz von China, grenzt im O. an Schensi, im S. an Sz tschwan, im W. an das Gebiet des Kuku Nor und Ostturkistan, im N. an die Mongolei, von der es durch die Große Mauer getrennt ist, und umfaßt 351,400 qkm mit 10,500,000… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Kongo [2] — Kongo (Zaïre), Strom in Äquatorialafrika, mit 4650 km Länge in der Reihe der Riesenströme der Erde der sechste, hinsichtlich der Größe seines Strombeckens mit 3,700,000 qkm der zweite (hinter dem Amazonas), entsteht durch Zusammenfluß des Lualaba …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Kordilleren — (span. Cordilléras, spr. dilljē , »Bergketten«) wurden von den spanischen Entdeckern sämtliche hohe Gebirgszüge genannt, die Süd und Mittelamerika ebenso wie das westliche Nordamerika durchziehen. Die wissenschaftliche Erdkunde hat den Namen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Mexiko [1] — Mexiko (Estados unidos de Méjico, spr. mĕchiko: hierzu die Karte »Mexiko«), Bundesrepublik im südlichen Nordamerika, zwischen 14°56 –32°22 nördl. Br. und 86°49 –117°9 westl. L., zur Hälfte nördlich, zur Hälfte südlich vom Wendekreise des Krebses… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon