synthetische schlacke

  • 1Bürste — Eine Bürste besteht aus einem Grundkörper aus Holz, Metall oder Kunststoff, dessen Oberseite den Bürstenrücken bildet, einem Bürstenbesatz (Naturfaser, synthetische Faser, schleifmitteldurchsetzte Kunstborste oder Metalldraht) und einem Griff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Haarbürste — Eine Bürste besteht aus einem Grundkörper (z. B. aus Holz, Metall oder Kunststoff), dessen Oberseite den Bürstenrücken bildet, einem Bürstenbesatz (Naturfaser, synthetische Faser, schleifmitteldurchsetzte Kunstborste oder Metalldraht) und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schuhbürste — Eine Bürste besteht aus einem Grundkörper (z. B. aus Holz, Metall oder Kunststoff), dessen Oberseite den Bürstenrücken bildet, einem Bürstenbesatz (Naturfaser, synthetische Faser, schleifmitteldurchsetzte Kunstborste oder Metalldraht) und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Spülbürste — Eine Bürste besteht aus einem Grundkörper (z. B. aus Holz, Metall oder Kunststoff), dessen Oberseite den Bürstenrücken bildet, einem Bürstenbesatz (Naturfaser, synthetische Faser, schleifmitteldurchsetzte Kunstborste oder Metalldraht) und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wurzelbürste — Eine Bürste besteht aus einem Grundkörper (z. B. aus Holz, Metall oder Kunststoff), dessen Oberseite den Bürstenrücken bildet, einem Bürstenbesatz (Naturfaser, synthetische Faser, schleifmitteldurchsetzte Kunstborste oder Metalldraht) und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Deinking — ist das englische Wort für Druckfarbenentfernung (von englisch ink = „Druckfarbe“, „Tinte“) und bezeichnet den Schlüsselprozess beim Papierrecycling zum Entfernen der Druckfarbe aus bedrucktem Altpapier. Damit wird vor allem der Weißgrad des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sportökologie — Die Sportökologie beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Sportbetriebs auf Natur und Umwelt. Inhaltsverzeichnis 1 Umweltpolitische Grundsätze des deutschen Sportbundes 2 Landschaftsverbrauch 3 Beeinträchtigungen von Lebensräumen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Carl Johann Heinrich Scheibler — (* 19. Juni 1852 in Krefeld; † 12. Dezember 1920 in Köln) war ein deutscher Düngemittelfabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chemiefasern — Che|mie|fa|sern: Sammelbez. für industriell hergestellte Fasern aus natürlichen Polymeren (abgewandelte Naturstoffe, z. B. Fasern aus Celluloseregenerat oder acetat), aus synthetischen Polymeren (↑ Synthesefasern) oder aus anorg. Stoffen (Metall …

    Universal-Lexikon