suchend um sich

  • 1Hilfe suchend — hịl|fe|su|chend auch: Hịl|fe su|chend 〈Adj.〉 nach Hilfe suchend, ausschauend ● ein Hilfe suchender Blick; jmdn. Hilfe suchend ansehen; sich Hilfe suchend umschauen * * * Hịl|fe su|chend, hịl|fe|su|chend <Adj.>: nach Hilfe Ausschau… …

    Universal-Lexikon

  • 2Schutz suchend — schụtz|su|chend auch: Schụtz su|chend 〈Adj.〉 Schutz erbittend ● sich Schutz suchend an jmdn. pressen * * * Schụtz su|chend, schụtz|su|chend <Adj.>: nach Schutz suchend: schutzsuchende Bergsteiger. * * * Schụtz su|chend: s. ↑Schutz (1) …

    Universal-Lexikon

  • 3Hilfe suchend — Hịl·fe su·chend <ein Blick, ein (Gesichts)Ausdruck> so, dass sie ausdrücken, dass der Betreffende Hilfe braucht: sich Hilfe suchend umblicken / umsehen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Rat suchend — rat|su|chend auch: Rat su|chend 〈Adj.〉 einen Rat wünschend ● die Ratsuchenden / Rat Suchenden wurden abgewiesen * * * Rat su|chend, rat|su|chend <Adj.>: Rat, Beratung wünschend: sich R. s. an jmdn. wenden. * * * Rat su|chend: s. ↑Rat …

    Universal-Lexikon

  • 5Kontakt suchend — Kon|tạkt su|chend, kon|tạkt|su|chend <Adj.>: sich um Kontakt zu anderen bemühend. * * * Kon|tạkt su|chend: s. ↑Kontakt (1) …

    Universal-Lexikon

  • 6tasten — tas|ten [ tastn̩], tastete, getastet: 1. <itr.; hat (besonders mit den ausgestreckten Händen) vorsichtig fühlende, suchende Bewegungen machen, vorsichtig oder suchend greifen: er tastete nach dem Lichtschalter; sie bewegte sich tastend zur Tür …

    Universal-Lexikon

  • 7Der ewige Quell — Ein Zitat aus Der ewige Quell an einer Wand im Vergnügungspark Epcot Der ewige Quell (Originaltitel: The Fountainhead) ist ein 1943 erstmals erschienener Longseller von Ayn Rand. Der umfangreiche Roman …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ebbo von Reims — Ebo von Reims (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war 816–835 und 840–841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und früher Werdegang 2 Erzbischof von Reims …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ebo von Reims — (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war 816–835 und 840–841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und früher Werdegang 2 Erzbischof von Reims …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ahnung und Gegenwart — Joseph von Eichendorff (1788 1857) Ahnung und Gegenwart ist der erste Roman von Joseph von Eichendorff, der, im Herbst 1812 vollendet[1], 1815 bei Johann Leonhard Schrag in Nürnberg erschien.[2] In seinem Vorwort vom 6. Januar 1815 …

    Deutsch Wikipedia