sublimationskurve

  • 1Sublimationskurve — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Lage der Phasengrenzlinie verschiedener Stoffe (qualitativ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sublimationskurve — sublimacijos kreivė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sublimation curve vok. Sublimationskurve, f rus. кривая возгонки, f; кривая сублимации, f pranc. courbe de sublimation, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Eispunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Frostpunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reifpunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sättigungspunkt — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Taupunktdifferenz — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Taupunkttemperatur — Als Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem Gegenstand (bei vorhandener Feuchte) ein Gleichgewichtszustand von kondensierendem und verdunstendem Wasser einstellt, in anderen Worten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aggregatzustand — Als Aggregatzustände bezeichnet man qualitativ verschiedene, temperatur und druckabhängige physikalische Zustände von Stoffen. Die Abhängigkeit des Aggregatzustandes beziehungsweise des in der Thermodynamik enger gefassten Begriffs der Phase von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Aggregatzustände — Als Aggregatzustände bezeichnet man qualitativ verschiedene, temperatur und druckabhängige physikalische Zustände von Stoffen. Die Abhängigkeit des Aggregatzustandes beziehungsweise des in der Thermodynamik enger gefassten Begriffs der Phase von… …

    Deutsch Wikipedia