studiosi

  • 1ИОАНН ЗЛАТОУСТ. Часть II — Учение Считая правильную веру необходимым условием спасения, И. З. в то же время призывал веровать в простоте сердца, не обнаруживая излишнего любопытства и помня, что «природа рассудочных доводов подобна некоему лабиринту и сетям, нигде не имеет …

    Православная энциклопедия

  • 2Ring Freiheitlicher Studenten — Der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) ist die freiheitliche Studentenorganisation an den österreichischen Hochschulen und Klub in der Österreichischen Hochschülerinnen und Hochschülerschaft (ÖH). Nach den ÖH Wahlen 2011 ist der RFS mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Albert Viciano i Vives — Nacimiento …

    Wikipedia Español

  • 4Gottlob Friedrich Seeligmann — Gottlob Friedrich Seligmann, auch: Seeligmann (* 21. November 1654 in Hainewalde; † 24. Dezember 1707 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Erste Leipziger Zeit 1.2 Rostocker Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gottlob Friedrich Seligmann — Gottlob Friedrich Seligmann, auch: Seeligmann (* 21. November 1654 in Hainewalde; † 24. Dezember 1707 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Erste Leipziger Zeit 1.2 Rostocker Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Leyes raciales fascistas — Las leyes raciales fascistas son un conjunto de medidas legislativas y administrativas (leyes, decretos, circulares, etc.) que fueron lanzadas en Italia entre 1938 y los primeros cinco años de la década de 1940, inicialmente por el régimen… …

    Wikipedia Español

  • 7Burghard Rieger — (* 22. November 1937 in Bremen) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Computerlinguist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ei(n)fälle — Ei(n)fälle – Kabaretttreffen der Studiosi ist ein jährlich stattfindendes Kabarettfestival der Studiosi in Cottbus. Es findet seit 1996 immer im Januar statt und ist das bekannteste Festival für Studentenkabaretts in Deutschland. Regelmäßige …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Meinard Tydeman der Ältere — (1774) Meinard Tydeman der Ältere (auch: Tijdeman; * 20. März 1741 in Zwolle; † 1. Februar 1825 in Leiden) war ein niederländischer Rechtswissenschaftler und Historiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10ANTECESSOR — Graece Α᾿ντικην´σωρ, Tertulliano Spiritus S. dicitur l. de Virgine vel. Non enim ab se loquitur, sed quia mandatur a Christo. Hic solus Anteceslor, qui solus post Christum. Eidem Antecessores alibi Apostoli dicuntur: voce a Romanis mutuatâ, apud… …

    Hofmann J. Lexicon universale