stromrichtertechnik

  • 1Logistat A500 — Die Logistat A500 ist eine speicherprogrammierbare Steuerung, die von der Firma AEG 1980 auf den Markt gebracht wurde. Sie war der Nachfolger der A400, und nutzte den gleichen Aufbau und viele der E/A Karten. Nach einigen Jahren kam dann noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schneider Electric Logistat — Die Logistat A500 ist eine speicherprogrammierbare Steuerung, die von der Firma AEG 1980 auf den Markt gebracht wurde. Sie war der Nachfolger der A400, und nutzte den gleichen Aufbau und viele der E/A Karten. Nach einigen Jahren kam dann noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aachen University — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen Motto Zukunft beginnt bei uns Gründung 10. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 4BVZ HGe 4/4 II — HGe 4/4 II Nummerierung SBB/zb 101 961 968 SBB/FO 1951–1952, FO 101 103, 106 108 BVZ 1 5 Anzahl 8 13 Hersteller BBC, ABB …

    Deutsch Wikipedia

  • 5DB-Baureihe 184 — DB Baureihe E 410 DBAG Baureihe 184 Nummerierung: E 410 001–003, E 410 011–012 ab 1968: 184 001–003, 184 111–112 Anzahl: 5 Hersteller: Krupp, AEG: E 410 00 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6DB-Baureihe E 410 — DBAG Baureihe 184 Nummerierung: E 410 001–003, E 410 011–012 ab 1968: 184 001–003, 184 111–112 Anzahl: 5 Hersteller: Krupp …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Doppelt gespeiste Asynchronmaschine — Die doppelt gespeiste Asynchronmaschine (engl. Double fed induction machine, DFIG) bezeichnet ein System aus Schleifringläufer Asynchronmaschine mit läuferseitigem Frequenzumrichter zur Regelung der Drehzahl und der Blindleistung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Doppelt gespeiste Asynchronmaschinen — Die doppelt gespeiste Asynchronmaschine (engl. Doubly fed induction machine) bezeichnet ein System aus Schleifringläufer Asynchronmaschine mit läuferseitigem Frequenzumrichter zur Regelung der Drehzahl und der Blindleistung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Doppelt gespeister Asynchrongenerator — Die doppelt gespeiste Asynchronmaschine (engl. Doubly fed induction machine) bezeichnet ein System aus Schleifringläufer Asynchronmaschine mit läuferseitigem Frequenzumrichter zur Regelung der Drehzahl und der Blindleistung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erwin Otto Marx — (* 15. Januar 1893 in Mautitz bei Riesa; † 11. Januar 1980 in Braunschweig) war ein deutscher Ingenieurwissenschaftler in Braunschweig und hat den nach ihm benannten Marx Generator erfunden. Er hat Forschung und Entwicklung, auf dem Gebiet der… …

    Deutsch Wikipedia