strohblond

  • 1strohblond — stroh|blond 〈Adj.〉 hell , gelbblond * * * stroh|blond <Adj.>: flachsblond. * * * stroh|blond <Adj.>: flachsblond …

    Universal-Lexikon

  • 2strohblond — stroh|blond …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Ariocarpus fissuratus — Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Blond — (dt. franz. „hell“) bezeichnet einen Farbton zwischen gelblich und bräunlich, im alltäglichen Sprachgebrauch fast ausschließlich eine Haarfarbe. Etwa zwei Prozent der Weltbevölkerung sind (im weitesten Sinne) blond.[1] Frauen mit hellem Haar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die jungen Löwen — Filmdaten Deutscher Titel Die jungen Löwen Originaltitel The Young Lions P …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wasserstoffblond — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7blond — [blɔnt] <Adj.>: a) (vom Haar) gelblich; golden schimmernd: blonde Locken; das Haar blond färben. b) blonde Haare habend: ein blondes Mädchen; er ist ganz blond. Syn.: ↑ golden. Zus.: aschblond, dunkelblond, goldblond, hellblond, mittelblond …

    Universal-Lexikon

  • 8ährenblond — äh|ren|blond <Adj.> (selten): von der Farbe reifen Getreides; strohblond: abends zeigte sie den weißen Busen und die e Kunstfrisur in Opernpremieren (K. Mann, Mephisto 28) …

    Universal-Lexikon

  • 9blond — blọnd Adj; 1 von gelblicher, heller Farbe <ein Bart, jemandes Haar, Locken> || K: dunkelblond, goldblond, rotblond, semmelblond, strohblond 2 mit blondem (1) Haar <ein Mädchen, ein Junge> || K : blond gelockt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Stroh — Stro̲h das; (e)s; nur Sg, Kollekt; die trockenen, gelben Halme des Getreides, nachdem die Körner entfernt wurden <Stroh binden, pressen; ein Ballen Stroh; ein Dach mit Stroh decken; im Stall Stroh streuen; etwas mit Stroh polstern> || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache