streifschuß

  • 1Streifschuß — Streifschuß, 1) Schuß, welcher einen Gegenstand nur an der Oberfläche trifft; 2) so v.w. Luftstreifschuß (s.d.); die durch beide entstehenden Verwundungen heißen Streifwunden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Streifschuß — Streifschuß, s. Schußwunden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Streifschuß, der — Der Streifschuß, des es, plur. die schüsse, ein Schuß, welcher nur streift, wo die Kugel nur streift. Einen Streifschuß bekommen. Nieders. Schrammschöte, von schrammen im Streifen verwunden …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Streifschuß — Eine Schusswunde (lat. Plural vulnera sclopeteria) ist eine Verletzung, die durch ein abgeschossenes Projektil verursacht wird. Es kann in der Wunde stecken bleiben, zumeist aber durchdringt es den Körper. Arten Je nach Weg und Verbleib des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Streifschuß — Streifschußm einenStreifschußkriegen=a)verhältnismäßigleichtbestraftwerden.ManwertetesalsleichteVerwundung.SoldinbeidenWeltkriegen.–b)voneinemMädchenabgewiesenwerden.Sold1914 1945.–c)sichmitGonorrhöeinfizieren.ManhältsiefürwenigerschlimmalsdieSyph… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 6Streifschuß — Streifschuss er wurde von einem Streifschuss getroffen его задело [слегка ранило] (пулей) er hat einen Streifschuss bekommen он получил лёгкое ранение, он легко ранен …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 7Streifschuß — Streifschuss er wurde von einem Streifschuss getroffen его задело [слегка ранило] (пулей) er hat einen Streifschuss bekommen он получил лёгкое ранение, он легко ранен …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 8Edgar Julius Jung — (um 1925) Edgar Julius Jung, Pseudonym Tyll,[1] (* 6. März 1894 in Ludwigshafen; † 30. Juni oder 1. Juli 1934 in Berlin oder in einem Wald bei Oranienburg) war ein deutscher Jurist, Politiker und Publi …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jagd auf Roter Oktober (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Jagd auf Roter Oktober Originaltitel The Hunt for Red October …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Justus Siebein — General Justus von Siebein Justus Ritter von Siebein (* Juli 1750 in Iggelheim, Pfalz; † 24. August 1812 in Polozk, Weißrussland) war ein bayerischer General der napoleonischen Epoche, Kommandeur des Bayerischen Militär Max Joseph O …

    Deutsch Wikipedia