strebfront

  • 1schrämen — schrä|men 〈V. intr.; hat; Bgb.〉 einen Schram in die Abbauschicht bohren * * * Schrämen,   Bergbau: mechanisches Gewinnungsverfahren, mit dem in das anstehende Gestein ein Schlitz, der Schram, als Freifläche zur Erleichterung der Gewinnung des… …

    Universal-Lexikon

  • 2Schlechten — Kohlengewinnung mit dem Abbauhammer Schlechten sind natürliche Trennflächen des Flözkörpers. Sie treten hauptsächlich in Steinkohlenflözen, aber auch in der oberbayerischen Pechkohle auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schildausbau — Schild|ausbau,   Bergbau: zur Strebfront (z. B. Kohlenstoß) offene Ausbaueinheit im Strebbau mit einer schildförmigen Anordnung von Hangendkappe und Bruchraumabschirmung. (Grubenausbau) …

    Universal-Lexikon