stranitzky josef anton

  • 1Stranitzky, Josef Anton — (1676–1726)    Generally acknowledged as the father of Viennese popular theater, Stranitzky was an actor, a writer, a theatrical entrepreneur, and, until the end of his life, a practicing dentist. The leader of a group of itinerant players around …

    Historical dictionary of Austria

  • 2Josef Anton Stranitzky — Stranitzky im Kostüm des Hanswursts. Die Körperhaltung zeigt seine tänzerische Ausbildung. Josef Anton Stranitzky (* 10. September 1676 vermutlich in Knittelfeld/Steiermark; † 19. Mai 1726 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, Zahnarzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stranitzky — im Kostüm des Hanswursts. Die Körperhaltung zeigt seine tänzerische Ausbildung. Josef Anton Stranitzky (* 10. September 1676 vermutlich in Knittelfeld/Steiermark; † 19. Mai 1726 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, Zahnarzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Joseph Anton Stranitzky — Stranitzky im Kostüm des Hanswursts. Die Körperhaltung zeigt seine tänzerische Ausbildung. Josef Anton Stranitzky (* 10. September 1676 vermutlich in Knittelfeld/Steiermark; † 19. Mai 1726 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, Zahnarzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Stranitzky — Stranịtzky   [ ki], Josef Anton, österreichischer Volkskomödiant, * Knittelfeld (?) um 1676, ✝ Wien 19. 5. 1726; ab 1699 Wanderkomödiant in Süddeutschland, 1705 in Wien. Ab 1706 leitete Stranitzky eine eigene Truppe und begründete die Altwiener… …

    Universal-Lexikon

  • 6Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alt-Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Altwiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Altwiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …

    Deutsch Wikipedia