stoizismus

  • 31Hedonist — Hedonismus (gr. ἡδονισμός hēdonismós, von ἡδονή hēdonē „Lust” und ismus), selten auch Hedonik, bezeichnet eine philosophische bzw. ethische Strömung, die Lust als höchstes Gut und Bedingung für Glückseligkeit und gutes Leben ansieht. Im Gegensatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hedonisten — Hedonismus (gr. ἡδονισμός hēdonismós, von ἡδονή hēdonē „Lust” und ismus), selten auch Hedonik, bezeichnet eine philosophische bzw. ethische Strömung, die Lust als höchstes Gut und Bedingung für Glückseligkeit und gutes Leben ansieht. Im Gegensatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hedonistisch — Hedonismus (gr. ἡδονισμός hēdonismós, von ἡδονή hēdonē „Lust” und ismus), selten auch Hedonik, bezeichnet eine philosophische bzw. ethische Strömung, die Lust als höchstes Gut und Bedingung für Glückseligkeit und gutes Leben ansieht. Im Gegensatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Isma — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ismen — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Ismus — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Joest Lips — Justus Lipsius Justus Lipsius (eigentlich Joest Lips; * 18. Oktober 1547 in Overijse, Isque bei Brüssel; † 23. März 1606 in Löwen) war ein niederländischer Rechtsphilosoph und Philologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Justus Lipsius — (eigentlich Joest Lips; * 18. Oktober 1547 in Overijse (Flämisch Brabant); † 23. März 1606 in Löwen) war ein niederländischer Rechtsphilosoph und Philologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kyniker — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kynismus — Der Kynismus [kyˈnɪsmʊs] (griech. κυνισμός, kynismós, wörtlich „Hundigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων, kyon, „der Hund“) ist eine philosophische Richtung der griechischen Antike, die von Antisthenes und seinem Schüler Diogenes von… …

    Deutsch Wikipedia