stoizismus

  • 121Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Kebes — (Cebes), ein Thebaner, Pythagoreer und zugleich Schüler des Sokrates, tritt in Platons »Phaidon« mit auf. Er galt als Verfasser einer Schrift »Pinax« (»Gemälde«), die aber ihren Ursprung dem Stoizismus oder Zynismus der Kaiserzeit verdankt. Das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Maeterlinck — (spr. māt ), Maurice, belg. Schriftsteller, geb. 29. Aug. 1862 in Gent, studierte an der dortigen Universität die Rechte, ließ sich daselbst als Advokat nieder und lebt seit 1896 in Paris ausschließlich seiner literarischen Tätigkeit. Nach einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Senĕca [2] — Senĕca, 1) Lucius Annäus, der Rhetor, aus Corduba in Spanien, um 54 v. Chr. bis 38 n. Chr., studierte in seiner Jugend in Rom, wo er mit den berühmtesten Rednern und Rhetoren verkehrte, und lebte dann in seiner Heimat. Als Greis verfaßte er für… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Stoïker — Stoïker, griech. Philosophenschule, die sich gleichzeitig mit dem Epikureismus entwickelte und ihren Namen von der mit Gemälden des Polygnot geschmückten Säulenhalle (stoa poikile) hat, wo ihr Gründer Zenon aus Kittion auf Kypros, in Athen zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Stoa — (grch.), Säulenhalle, insbes. die sog. Bunte Säulenhalle (Poikile) zu Athen, wo der Philosoph Zeno lehrte (s. Stoizismus) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 127Zeno [2] — Zeno (Zenon), griech. Philosophen. 1) Schüler des Parmenides, aus Elea, etwa 490 430 v. Chr., Erfinder der Dialektik. – 2) Stifter des Stoizismus (s.d.), aus Citium auf Cypern, etwa 350 264 v. Chr …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 128СТОИЦИЗМ — (от греч. stoa портик в Афинах, где находилась школа стоиков) англ. stoicism; нем. Stoizismus. 1. Одна из школ эллинистической, римской философии (III II вв. до н. э.), согласно к рой человеку следует стремиться быть свободным от страстей, уметь… …

    Энциклопедия социологии