stickstoffkern

  • 1Physiknobelpreis 1967: Hans Albrecht Bethe —   Der deutsch amerikanische Forscher wurde für seine Beiträge zur Theorie der Kernreaktionen, insbesondere seine Entdeckungen bezüglich der Energieerzeugung in Sternen, ausgezeichnet.    Biografie   Hans Albrecht Bethe, * Straßburg 2. 7. 1907;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Dmitri Dmitrijewitsch Iwanenko — (russisch Дмитрий Дмитриевич Иваненко; * 29. Juli 1904 in Poltawa; † 30. Dezember 1994 in Moskau) war ein russischer theoretischer Physiker, der sich insbesondere mit Gravitation, Quantenfeldtheorie und Kernphysik beschäftigte. Iwanenko… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Physiknobelpreis 1948: Patrick Maynard Stuart Blackett —   Der englische Physiker wurde für die Weiterentwicklung der Wilson schen Nebelkammermethode und seine Entdeckungen im Bereich der Kernphysik und der kosmischen Strahlung geehrt.    Biografie   Patrick Maynard Stuart Blackett, Baron B. of Chelsea …

    Universal-Lexikon

  • 4Physiknobelpreis 1951: John Douglas Cockcroft — Ernest Thomas Sinton Walton —   Der englische und der irische Physiker erhielten den Nobelpreis für ihre Pionierarbeit bei der Umwandlung von Atomkernen durch künstlich beschleunigte Teilchen.    Biografien   Sir (seit 1948) John Douglas Cockcroft, * Todmorden (Yorkshire) 27 …

    Universal-Lexikon